Hörspielbearbeitung und Regie: Kurt Vethake
Toningenieur: Peter Wagner
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1975 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
54:17 min. (27:07 min. • 27:10 min.)
Hörspiel
Der Schatz im Silbersee
Vorlage: Karl May
Aufnahme: ca. 1970
Erstausgabe:
Karl MayDer Schatz im Silberseemaritim LP 47 076 NW (1970) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Old Firehand | (ca. 65‑jährig) |
| Winnetou, Häuptling der Apatschen | Heinz Ingo Hilgers als Heinz-Ingo Hilgers (ca. 44‑jährig) |
| Old Shatterhand | (ca. 43‑jährig) |
| Tante Droll | |
| Hobble-Frank | (ca. 70‑jährig) |
| Großer Wolf, Häuptling der Utahs | Hans Schwarz als Hans Schwarz jr. (ca. 62‑jährig) |
| Feuerherz, Häuptling der Utahs | Arthur Binder als Artur Binder (ca. 51‑jährig) |
| Patterson, Ingenieur | (ca. 67‑jährig) |
| Ein Timbabatsche | (ca. 45‑jährig) |
| Der Große Bär | (ca. 49‑jährig) |
| Langes Ohr, Häuptling der Timbabatschen | (ca. 47‑jährig) |
| Der Kleine Bär | (ca. 39‑jährig) |
| Ein Navajo | |
| Rollender Donner, Häuptling der Utahs | Arthur Binder unter Pseudonym „Albert zur Heide“ (ca. 51‑jährig) |
