Hörspielbearbeitung: Eberhard Krug • Regie: Kurt Vethake
Toningenieur: Peter Wagner
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1974 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
53:56 min. (27:05 min. • 26:51 min.)
Hörspiel
Die Schatzinsel (Neuinszenierung)
Vorlage: Robert Louis Stevenson
Aufnahme: ca. 1974
Erstausgabe:
Robert Louis StevensenDie Schatzinselmaritim LP 47 311 NW (1974) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Jim Hawkins, Erzähler | Andreas Hanft unter Pseudonym „Andreas Berg“ (ca. 42‑jährig) |
| Bill Bones, ein alter Seemann | (ca. 49‑jährig) |
| Mrs. Hawkins, Jims Mutter | Gerda Meissner als Gerda Mahlau (ca. 64‑jährig) |
| Jim Hawkins als Junge | (ca. 21‑jährig) |
| Schwarzer Hund, ein Pirat | (ca. 66‑jährig) |
| Pew, ein blinder Bettler | Uwe Paulsen unter Pseudonym „Paul Richter“ (ca. 30‑jährig) |
| Pirat | (--) Hans Mahlau (ca. 74‑jährig) |
| Dr. Livesay | Detlev Eckstein als Detlef Eckstein (ca. 25‑jährig) |
| Baron Trelawney | Rolf Marnitz unter Pseudonym „Herbert Zimram“ (ca. 49‑jährig) |
| John Silver | (ca. 38‑jährig) |
| Smolett, Kapitän der »Hispanola« | Hans Mahlau unter Pseudonym „Hans Meissner“ (ca. 74‑jährig) |
| Captain Flint | (--) Rolf Marnitz (ca. 49‑jährig) |
| Seemann Dick | (--) Rolf Marnitz (ca. 49‑jährig) |
| Hands, Bootsmann (Doppelbesetzung) | (--) Detlev Eckstein (ca. 25‑jährig) |
| Ben Gunn | (ca. 30‑jährig) |
| Grey | (--) Uwe Paulsen (ca. 30‑jährig) |
| Hands, Bootsmann | Heinz Rabe unter Pseudonym „Karl Heinrich“ (ca. 53‑jährig) |
| George Merry, ein Pirat | Hans Schwarz unter Pseudonym „Herbert Weiß“ (ca. 66‑jährig) |
| Tom Morgan, ein Pirat | (ca. 53‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.
