Der FaxenmaxEUROPA Kinderserie LP 115 071.5 (1977)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch: Eberhard Alexander-Burgh • Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1977 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
33:23 min. (15:38 min. • 17:45 min.)
Hörspiel
Der Faxenmax
Buch: Eberhard Alexander-Burgh • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1973
Erstausgabe:
Der FaxenmaxEUROPA Kinderserie LP E 2059 (1973) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 64‑jährig) |
Max | Stephan Chrzescinski als Stephan Chrzescinki (ca. 10‑jährig) |
Clown Purzelbaum | (ca. 30‑jährig) |
Tante Ottilie | (ca. 70‑jährig) |
Mutter | (ca. 27‑jährig) |
Vater | Harald Pages nicht Heinz Harm (ca. 37‑jährig) |
Herr Florian | Gerd Baehr als Gert Baehr |
Frau Meierlein | |
Herr Lommel | (ca. 38‑jährig) |
Dr. Lebertran | (ca. 44‑jährig) |
Polizist | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 45‑jährig) |
Verkäufer | Gerd Baehr unter Pseudonym „Klaus Rende“ |
1. Kind | (--) Peter Heeckt |
2. Kind | (--) Susanne Wulkow (ca. 15‑jährig) |
Zirkuspublikum | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.