Enid BlytonDiese Angebermaritim LP 47 643 NW (1979)
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg • Druck: Mohndruck Reinhard Mohn GmbH, Gütersloh • Herstellung: Sonopress, Reinhard Mohn GmbH, Gütersloh • im Vertrieb der Ariola-Eurodisc GmbH
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg • Druck: Mohndruck Reinhard Mohn GmbH, Gütersloh • Herstellung: Sonopress, Reinhard Mohn GmbH, Gütersloh • im Vertrieb der Ariola-Eurodisc GmbH
Hörspielbearbeitung: Michael Harck • Regie: Toyo Tanaka
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1979 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
32:17 min. (16:14 min. • 16:03 min.)
Hörspiel
Diese Angeber
Vorlage: Enid Blyton
Hörspielbearbeitung: Michael Harck • Regie: Toyo Tanaka
Produktionsleitung: Wolf Brümmel • Produktion: Eine Maritim Studio Produktion
Produktionsleitung: Wolf Brümmel • Produktion: Eine Maritim Studio Produktion
Aufnahme: ca. 1979, Studio Hamburg
Erstausgabe:
Enid BlytonDiese Angebermaritim LP 47 643 NW (1979) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Vater Carlton | (ca. 58‑jährig) |
Mutter Carlton | (ca. 57‑jährig) |
Hans Carlton | (ca. 16‑jährig) |
Marga Carlton | (ca. 21‑jährig) |
Vater Taggerty | Karl-Friedrich Gerster als Karl Friedrich Gerster (ca. 47‑jährig) |
Mutter Taggerty | (ca. 54‑jährig) |
Pat Taggerty | (ca. 25‑jährig) |
Monika Taggerty | (ca. 22‑jährig) |
Menschen auf der Straße | |