Karl May (10) In den Kordillerenmaritim LP 47 380 NW (1975)
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg • Druck: Mohndruck Reinhard Mohn OHG, Gütersloh • Herstellung: Sonopress, Reinhard Mohn OHG, Gütersloh • im Vertrieb der Ariola-Eurodisc GmbH
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg • Druck: Mohndruck Reinhard Mohn OHG, Gütersloh • Herstellung: Sonopress, Reinhard Mohn OHG, Gütersloh • im Vertrieb der Ariola-Eurodisc GmbH
Regie: Kurt Vethake
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1975 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
44:22 min. (24:10 min. • 20:12 min.)
Hörspiel
In den Kordilleren
Vorlage: Karl May
Aufnahme: ca. 1975
Erstausgabe:
Karl May (10) In den Kordillerenmaritim LP 47 380 NW (1975) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Charly, Erzähler | (ca. 34‑jährig) |
| Gomarra | (ca. 52‑jährig) |
| Häuptling der Mbocovis | (ca. 67‑jährig) |
| Geronimo Sabuco, genannt »Sendador« | (ca. 54‑jährig) |
| Indianer vom Stamm der Tobas | (--) Uwe Paulsen (ca. 31‑jährig) |
| Desierto | (ca. 48‑jährig) |
| Unica, Königin der Tobas | |
| Indianer vom Stamm der Mbocovis | Rolf Marnitz unter Pseudonym „Gerhard Zimram“ (ca. 50‑jährig) |
| Hilario, genannt Bruder Jaguar | (ca. 50‑jährig) |
| Kapitän Turnerstick | (ca. 75‑jährig) |
| Toba-Krieger | (--) Tobias Pagel (ca. 60‑jährig) |
| Mukuri-Indianer | (--) Tobias Pagel (ca. 60‑jährig) |
| Sendadors Sohn | Uwe Paulsen unter Pseudonym „Harald Hofer“ (ca. 31‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.