Käptn KnallerDer Schatz in der Piratenhöhle • Als Zorroschnoffo krähen lernteEUROPA exquisit LP ex 3511 (1973)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH • In Kooperation mit dem BASTEI-Verlag
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH • In Kooperation mit dem BASTEI-Verlag
Hörspielbearbeitung: Brigitte Weber • Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1973 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
42:56 min. (19:27 min. • 23:29 min.)
Hörspiel
Der Schatz in der Piratenhöhle
Vorlage: Bastei-Verlag
Hörspielbearbeitung: Brigitte Weber • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1973
Erstausgabe:
Käptn KnallerDer Schatz in der Piratenhöhle • Als Zorroschnoffo krähen lernteEUROPA exquisit LP ex 3511 (1973) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 64‑jährig) |
| Käptn Knaller | (ca. 60‑jährig) |
| Quimbo | (ca. 30‑jährig) |
| Pitter | Jörgpeter Ahlers als Jörg Peter Ahlers (ca. 16‑jährig) |
| Nelson Kimroy | F.-J. Steffens als F. J. Steffens (ca. 50‑jährig) |
| Bill Kill | (ca. 44‑jährig) |
| Bill Kills Kumpan | (--) Michael von Rospatt (ca. 38‑jährig) |
Hörspiel
Als Zorroschnoffo krähen lernte
Vorlage: Bastei-Verlag
Hörspielbearbeitung: Brigitte Weber • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1973
Erstausgabe:
Käptn KnallerDer Schatz in der Piratenhöhle • Als Zorroschnoffo krähen lernteEUROPA exquisit LP ex 3511 (1973) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 64‑jährig) |
| Käptn Knaller | (ca. 60‑jährig) |
| Quimbo | (ca. 30‑jährig) |
| Pitter | Jörgpeter Ahlers als Jörg Peter Ahlers (ca. 16‑jährig) |
| Pepe | |
| Paco | (--) unbekannt |
| El Pamplin | |
| Zorroschnoffo | F.-J. Steffens als F. J. Steffens (ca. 50‑jährig) |
| Jaime Manolo Mammon | (ca. 38‑jährig) |
| Pedro | (ca. 30‑jährig) |
| Ricardo | Siegfried Kernen als Siegfried Kerner (ca. 33‑jährig) |
| Capitano Cucaracha | (--) Andreas Beurmann (ca. 45‑jährig) |
| Frau | (--) Marga Maasberg (ca. 70‑jährig) |
| Don Felipe Filunez | (ca. 39‑jährig) |
| Don Raffael Viveras | Siegfried Kernen nicht Heinz Harm (ca. 33‑jährig) |
| Einwohner von Villatoros | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.