Enid BlytonTreffpunkt Kellermaritim LP 47 614 NW (1979)
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg
Tontechnik: Behrouz Vaheb • Toningenieur: Horst Grosse (Studio Hamburg)
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1979 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
38:51 min. (21:18 min. • 17:33 min.)
Hörspiel
Treffpunkt Keller
Vorlage: Enid Blyton
Hörspielbearbeitung: Toyo Tanaka und Wolf Brümmel • Regie: Toyo Tanaka
Produktionsleitung: Wolf Brümmel • Produktion: Eine Maritim-Studio-Produktion
Produktionsleitung: Wolf Brümmel • Produktion: Eine Maritim-Studio-Produktion
Aufnahme: ca. 1979, Studio Hamburg
Erstausgabe:
Enid BlytonTreffpunkt Kellermaritim LP 47 614 NW (1979) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Fred | (ca. 25‑jährig) |
Len | (ca. 16‑jährig) |
Albert | Christiane Carstens unter Pseudonym „Chris Carstens“ (ca. 21‑jährig) |
Paul | |
Bob | Gabriele Libbach unter Pseudonym „Gabriel Libbach“ (ca. 22‑jährig) |
Tom | Brigitte Schacht unter Pseudonym „Big Schacht“ |
Herr Müller | (ca. 54‑jährig) |
Polizist | (ca. 53‑jährig) |
Frau Mackrot | (ca. 51‑jährig) |
Kinobesucherin | (--) Ursula Vogel (ca. 61‑jährig) |
Kinobesitzer Rolle | Klaus Dittmann als Kurt Dittmann (ca. 40‑jährig) |
Kinobesucher | (--) Lothar Grützner (ca. 53‑jährig) |
Kaufhaussprecher | |
Verkäuferin | (ca. 61‑jährig) |
Jugendrichter | (ca. 40‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.