Rüdiger BahrDer schwarze Bumerang (3) Entführung, Bewahrung, Abschiedmaritim LP 295 070-210 (1982)
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg
Musik: Wolfram Burg
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1982 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
49:58 min. (24:46 min. • 25:12 min.)
Hörspiel
Entführung, Bewahrung, Abschied
Vorlage: Rüdiger Bahr
Bearbeitung: Rolf Bohn • Regie: Konrad Halver und Sibylle Bohn
Produktion: Konrad Halver, Sibylle Bohn
Produktion: Konrad Halver, Sibylle Bohn
Aufnahme: ca. 1982
Erstausgabe:
Rüdiger BahrDer schwarze Bumerang (3) Entführung, Bewahrung, Abschiedmaritim LP 295 070-210 (1982) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Dr. Peter Lester, Professor der Physik | Rolf Jülich als Rolf Jühlich (ca. 50‑jährig) |
| Commissioner Hunt | (ca. 57‑jährig) |
| Michael Lester | (ca. 38‑jährig) |
| Helen Lester | (ca. 35‑jährig) |
| Ty Onuki, japanischer Dolmetscher | |
| Mathias Mertens, Michaels Schulfreund | |
| Richard Duffy aus Denver, USA | (--) Michael Weckler (ca. 40‑jährig) |
| Nachrichtensprecher | (--) Manfred Schermutzki |
| Bulky Bert, ein Truckfahrer | |
| Inua, ein Pitjintarajunge | Thorsten Warnecke als Thorsten Warneke |
| Pirili, ein Pitjintaramädchen |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.
