aus dem Hause EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Redaktion: Wanda Osten
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (144) Zwillinge der FinsternisEUROPA MC 88697 80144 4 (2011) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Titus Jonas, Justus' Onkel | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 82‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 45‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 47‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 45‑jährig) |
| Barnaby Witherspoon | (ca. 67‑jährig) |
| Mann im Park | (ca. 57‑jährig) |
| Arthur Sinclair | (ca. 75‑jährig) |
| Alfred Peastone | (ca. 64‑jährig) |
| Jeremy Witherspoon | (ca. 55‑jährig) |
| Inspektor Cotta | (ca. 65‑jährig) |
| Goodween | (ca. 45‑jährig) |
Redaktion: Wanda Osten
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (145) und die Rache der SamuraiEUROPA MC 88697 80145 4 (2011) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Takashi Yukawa | Wilfried Dziallas als Wilfried Diallaz (ca. 66‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 47‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 45‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 45‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
| Mandy | (ca. 30‑jährig) |
| Sean Doherty | (ca. 32‑jährig) |
| Frank Hektor | (ca. 46‑jährig) |
| Zeno Daniels | (ca. 33‑jährig) |
| Anthony Fender | (ca. 56‑jährig) |
| Kisho Yates, genannt Keko | (ca. 36‑jährig) |
| Percy Zuckerman | (ca. 22‑jährig) |
Redaktion: Wanda Osten
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (146) Der Biss der BestieEUROPA MC 88697 80146 4 (2011) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 46‑jährig) |
| Titus Jonas, Justus' Onkel | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 83‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
| Dr. Winston Wadleigh | Mathias Münster |
| Quentin Wadleigh | (ca. 46‑jährig) |
| Sanitäter | (ca. 44‑jährig) |
| Jamie Wadleigh | (ca. 9‑jährig) |
| Sammy Wadleigh | |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 47‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 45‑jährig) |
| Dr. John Frears | (ca. 83‑jährig) |
| Elsa Pitkätossu | (ca. 73‑jährig) |
| Fitzwilliam Waterfield | (ca. 80‑jährig) |
| Jackall Madson | (ca. 40‑jährig) |
| Vivian, Kellnerin | |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 74‑jährig) |
| Inspektor Cotta | (ca. 65‑jährig) |
| John Tiger Madson | Dieter Dücker |