Stefan WolfTKKG (55) Der Mörder aus dem SchauerwaldEUROPA Logo! MC 490 773 PC 209 (1994)
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1994 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
39:05 min. (19:32 min. • 19:33 min.)
Hörspiel
Der Mörder aus dem Schauerwald
Ein Hörspiel nach dem Jugendbuch von Stefan Wolf
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Tonstudio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Tonstudio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1987, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (55) Der Mörder aus dem SchauerwaldEUROPA MC 515 858.3 (1987) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 19‑jährig) |
Hasso Flühter | Klaus-Peter Kaehler unter Pseudonym „Werner Böhm“ (ca. 46‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 20‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 20‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 18‑jährig) |
Guido Buntmann | Friedrich Hey unter Pseudonym „Klaus Heise“ |
Herr Röder | Günther Flesch unter Pseudonym „Bernd Vetten“ (ca. 57‑jährig) |
Katharina von Dölmhorst-Meiswitz | Katharina Brauren unter Pseudonym „Marianne Berner“ (ca. 77‑jährig) |
Norbert Jockel | (--) Joachim Richert (ca. 49‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.