Alfred HitchcockDie drei ??? (45) und das Gold der WikingerEUROPA MC 490 717 (1990)
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Illustration: Aiga Rasch
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1990 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
47:30 min. (23:45 min. • 23:45 min.)
Hörspiel
Die drei ??? und das Gold der Wikinger
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1989, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (45) und das Gold der WikingerEUROPA JUGEND MC 515 965.2 (1989) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 72‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 23‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 24‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 25‑jährig) |
| Wikinger und Indianer | (--) unbekannt |
| Dr. Ingmar Ragnarson | (ca. 62‑jährig) |
| Karl Ragnarson | (ca. 61‑jährig) |
| Hauptkommissar Samuel Reynolds | (ca. 61‑jährig) |
| Mrs. Phyllis Manning | Micaëla Kreißler unter Pseudonym „Julia Mahnkopf“ (ca. 47‑jährig) |
| Sam Ragnarson | Lutz Harder nicht Marco Kröger (ca. 33‑jährig) |
| Nachrichtensprecher | (--) Boris Tessmann (ca. 26‑jährig) |
| Mrs. Andrews, Bobs Mutter | Anne Schermutzki nicht Renate Pichler (ca. 49‑jährig) |
| Bill Andrews, Bobs Vater | Günter König unter Pseudonym „Manfred Bendixen“ (ca. 62‑jährig) |
| Walt Greene | (--) Rainer Schmitt (ca. 41‑jährig) |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 71‑jährig) |
| Mr. William Manning | (ca. 45‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.
