Zäpfelkerns AbenteuerPinocchio - Das hölzerne BengelePHILIPS LP 841 816 QSY (1969)
aus dem Hause Philips
aus dem Hause Philips
Musik und Liedertexte: Carlos Diernhammer und Frank Daniel
Arrangements und musikalische Leitung: Carlos Diernhammer
Es musizieren die lustigen Märchen-Musikanten • Es singt Barbara Eff (das Lied „Jeder freut sich") • Tontechnik: Heinz Gärtig, Trixi Tonstudio, München
Arrangements und musikalische Leitung: Carlos Diernhammer
Es musizieren die lustigen Märchen-Musikanten • Es singt Barbara Eff (das Lied „Jeder freut sich") • Tontechnik: Heinz Gärtig, Trixi Tonstudio, München
Hüllengestaltung: Rainer Fluhme
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1969 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Hörspiel
Pinocchio - Das hölzerne Bengelchen
Nach der Erzählung von Otto Julius Bierbaum • Mit Motiven von Carlo Collodi
Hörspielfassung: Ingrid Sternberg und Egon L. Frauenberger • Regie: Egon L. Frauenberger
Produktion: Egon L. Frauenberger
Produktion: Egon L. Frauenberger
Aufnahme: ca. 1969
Erstausgabe:
Zäpfelkerns AbenteuerPinocchio - Das hölzerne BengelePHILIPS LP 841 816 QSY (1969) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzählerin | (ca. 39‑jährig) |
| Zäpfelkern | Günter Seywirth |
| Meister Zorntiegel | (ca. 63‑jährig) |
| Meister Gottlieb | |
| Das Waldmännlein | |
| Die Frau an der Kasse | (ca. 25‑jährig) |
| Der Schutzmann | Joachim Hackethal als Joachim Hackenthal (ca. 45‑jährig) |
| Prof. Dr. Maikäfer | |
| Der Kasperl | Rudi Büttner |
| Der Theater-Direktor | Uli Steigberg als Ulli Steigberg (ca. 46‑jährig) |
| Ein alter Mann | Ernst Ziegler |
| Ein Junge |