Das klingende MärchenbuchDer Geist im Glas • Die Heinzelmännchen • Die Bremer Stadtmusikanten • König DrosselbartPHILIPS LP 843 715 QY (1964, Stereo)
aus dem Hause Philips
aus dem Hause Philips
Hörspielbearbeitung: Frank Daniel • Regie: Egon L. Frauenberger
Musik und Liedertexte: Carlos Diernhammer und Frank Daniel
Es spielt das Münchner Studio-Orchester, Ltg. Carlos Diernhammer
Es spielt das Münchner Studio-Orchester, Ltg. Carlos Diernhammer
Katalognummer:
Veröffentlichung: ca. 1964 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Hörspiel
Die Heinzelmännchen
Vorlage: August Kopisch
Aufnahme: ca. 1965
Erstausgabe:
Die HeinzelmännchenPHILIPS Single 423 945 QE (1965, Mono) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzählerin | (ca. 35‑jährig) |
| Fridolin | (ca. 41‑jährig) |
| Augustin | (ca. 66‑jährig) |
| Cölestin | |
| Hyronimus | (ca. 52‑jährig) |
| 1. Zimmermann | (ca. 52‑jährig) |
| 2. Zimmermann | (ca. 41‑jährig) |
| Der Kellermeister | (ca. 66‑jährig) |
| Der Schneidermeister | Bernd-Holger Bonsels als Holger Bonsels |
| Frau des Schneidermeisters |
Hörspiel
König Drosselbart
Vorlage: Gebrüder Grimm
Aufnahme: ca. 1965
Erstausgabe:
König DrosselbartPHILIPS Single 423 946 QE (1965, Mono) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzählerin | (ca. 35‑jährig) |
| König Drosselbart | (ca. 41‑jährig) |
| Die Königstochter | (ca. 27‑jährig) |
| König Ladislaus | (ca. 52‑jährig) |
| Der Herold | Bernd-Holger Bonsels als Holger Bonsels |
Hörspiel
Die Bremer Stadtmusikanten
Vorlage: Gebrüder Grimm
Aufnahme: ca. 1965
Erstausgabe:
Die Bremer StadtmusikantenPHILIPS Single 423 947 QE (1965, Mono) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzählerin | (ca. 35‑jährig) |
| Isidor der Esel | (ca. 41‑jährig) |
| Bello der Hund | (ca. 52‑jährig) |
| Schnurrdiburr die Katze | |
| Jockel der Hahn | |
| Räuber Archibald | (ca. 66‑jährig) |
| Räuber Dagobert | Bernd-Holger Bonsels als Holger Bonsels |
| Räuber Lukas |
Hörspiel
Der Geist im Glas
Vorlage: Gebrüder Grimm
Aufnahme: ca. 1965
Erstausgabe:
Der Geist im GlasPHILIPS Single 423 948 QE (1965, Mono) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzählerin | (ca. 35‑jährig) |
| Holger Nilsen | Bernd-Holger Bonsels als Holger Bonsels |
| Sohn Robert | (ca. 41‑jährig) |
| Barlando Barlandini, der Geist | (ca. 52‑jährig) |
| Ein Nachbar | (ca. 52‑jährig) |