Das Märchen vom Zaren Saltân • Die Zähmung der ZarentochterAltrussisches VolksmärchenEUROPA Kinderserie LP E 254 (1971)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: Mara Schroeder-von Kurmin • Regie: Konrad Halver
Musik: Bert Brac
Katalognummer:
Veröffentlichung: ca. 1971 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
33:56 min. (17:00 min. • 16:56 min.)
Hörspiel
Das Märchen vom Zaren Saltân
Vorlage: Alexander Puschkin
Hörspielbearbeitung: Mara Schroeder-von Kurmin • Regie: Konrad Halver
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1971
Erstausgabe:
Das Märchen vom Zaren Saltân • Die Zähmung der ZarentochterAltrussisches VolksmärchenEUROPA Kinderserie LP E 254 (1971) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| 1. Schwester | (ca. 33‑jährig) |
| 2. Schwester | (ca. 25‑jährig) |
| 3. Schwester | (ca. 30‑jährig) |
| Zar Saltân | (ca. 51‑jährig) |
| Babaricha | (ca. 61‑jährig) |
| Gwidon | (ca. 27‑jährig) |
| Kapitän | (ca. 44‑jährig) |
| Kaufmann | (ca. 61‑jährig) |
| Prinzessin | (ca. 27‑jährig) |
| Bojar | (--) Michael Weckler (ca. 29‑jährig) |
| Bojar | (--) Curt Blachnitzky (ca. 74‑jährig) |
| Bojar | (--) Rudolf H. Herget (ca. 31‑jährig) |
| Bojar | (--) Peter von Schultz (ca. 45‑jährig) |
| Volk | (--) Rudolf H. Herget (ca. 31‑jährig) |
| Volk | (--) Peter von Schultz (ca. 45‑jährig) |
| Volk | (--) Michael Weckler (ca. 29‑jährig) |
| Seeleute | (--) Rudolf H. Herget (ca. 31‑jährig) |
| Seeleute | (--) Peter von Schultz (ca. 45‑jährig) |
| Seeleute | (--) Michael Weckler (ca. 29‑jährig) |
Hörspiel
Die Zähmung der Zarentochter
Hörspielbearbeitung: Mara Schroeder-von Kurmin • Regie: Konrad Halver
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1971
Erstausgabe:
Das Märchen vom Zaren Saltân • Die Zähmung der ZarentochterAltrussisches VolksmärchenEUROPA Kinderserie LP E 254 (1971) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| Jegor | (ca. 29‑jährig) |
| Zar | Rolf E. Schenker unter Pseudonym „Alexander Berger“ (ca. 44‑jährig) |
| Schlange | Peter von Schultz als Peter v. Schultz (ca. 45‑jährig) |
| 1. Mann | Konrad Halver nicht Rolf E. Schenker (ca. 27‑jährig) |
| 2. Mann | Rudolf H. Herget nicht Kurt Blachy (ca. 31‑jährig) |
| 3. Mann | Marco Fehrs nicht Rudolf H. Herget |
| Zarentochter | (ca. 30‑jährig) |
| Dienerin | (ca. 27‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.