Stefan WolfTKKG, 10jähriges Jubiläum (6) Hexenjagd in Lerchenbach • Wer raubte das Millionenpferd?EUROPA MC 514 486.8 (1989)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummer:
Veröffentlichung: März 1989 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
81:46 min. (40:58 min. • 40:48 min.)
Hörspiel
Hexenjagd in Lerchenbach
Ein Hörspiel nach dem Jugendbuch von Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1982, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (18) Hexenjagd in LerchenbachEUROPA JUGEND MC 515 735.8 (1982) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | Günther Dockerill als Günter Dockerill (ca. 58‑jährig) |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 14‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 15‑jährig) |
| Helga Götze | (ca. 44‑jährig) |
| Kinofilm (Bob Brown) | (1, --) Gerd Martienzen (1977, ca. 59‑jährig) |
| Kinofilm (Maggie Brown) | (1, --) Eva Gelb (1977, ca. 31‑jährig) |
| Max Jocher | Jens Wawrczeck unter Pseudonym „Thorsten Lange“ (ca. 19‑jährig) |
| Kinobesucher | (--) unbekannt |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 15‑jährig) |
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 13‑jährig) |
| Arnold Lamm alias Arno Löwe | Karl-Heinz Heß als K.-H. Heß (ca. 52‑jährig) |
| Harry Jocher | Günter Lüdke unter Pseudonym „Karl-Otto Dittmer“ (ca. 52‑jährig) |
| Bärbel Petermann | (ca. 9‑jährig) |
| Helga Götze | Alexandra Doerk nicht Alexander Doerk (ca. 15‑jährig) |
| Kommissar Emil Glockner | (ca. 54‑jährig) |
| Erwin Jocher | (ca. 64‑jährig) |
| Polizist Montag | (--) Harald Pages (ca. 46‑jährig) |
| Werner Schilling | Ferdinand Dux nicht Günter Lüdke (ca. 62‑jährig) |
Hörspiel
Wer raubte das Millionenpferd?
Ein Hörspiel nach dem Jugendbuch von Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (33) Wer raubte das Millionenpferd?EUROPA JUGEND MC 515 812.5 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 15‑jährig) |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 16‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 17‑jährig) |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 17‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 60‑jährig) |
| Kellner | (--) Helmut Ahner (ca. 56‑jährig) |
| Dolmetscher | (--) F.-J. Steffens (ca. 61‑jährig) |
| Beppo | (ca. 58‑jährig) |
| Farid | (ca. 36‑jährig) |
| Gutsverwaltung | (--) Astrid Kollex (ca. 38‑jährig) |
| Renndurchsage | (--) unbekannt |
| Araber auf dem WC | (--) unbekannt |
| Herr auf der Toilette | (ca. 46‑jährig) |
| Adalbert Graf Pleich-Wonningen | (ca. 56‑jährig) |
| Arabischer Leibwächter im Hotel | (--) Helmut Ahner (ca. 56‑jährig) |
| Kriminalpolizei | (--) Joachim Richert (ca. 46‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.
Die Sprachaufnahmen dieser Veröffentlichung enthalten wiederverwendetes Material aus einer früheren Produktion.
| (1) | Frankensteins SohnEUROPA JUGEND LP 115 605.5 (1977) |