Stefan WolfTKKG, 10jähriges Jubiläum (2) Rätsel um die alte Villa • Das Phantom auf dem FeuerstuhlEUROPA MC 514 482.5 (1989)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummer:
Veröffentlichung: März 1989 • Format: Musik-Cassette
Hörspiel
Rätsel um die alte Villa
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1982, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (7) Rätsel um die alte VillaEUROPA JUGEND LP 115 724.8 (1982) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 12‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 14‑jährig) |
Günther Adelmann, Juwelier | (ca. 53‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 14‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 13‑jährig) |
Otto Galster | Klaus-Peter Kaehler als Klaus Kähler (ca. 40‑jährig) |
Mädchen im Schwimmbad | (--) Susanne Wulkow (ca. 24‑jährig) |
Wirtin | Ingeburg Kanstein als Ingeborg Kanstein (ca. 42‑jährig) |
Horst Kaupa | (ca. 39‑jährig) |
Dolores Pfau | (ca. 43‑jährig) |
Erwin Deininger | (ca. 37‑jährig) |
Polizist bei der Verhaftung | (--) Olaf Kreutzenbeck (ca. 38‑jährig) |
Frau Regina Riedel | Katharina Brauren unter Pseudonym „Ingrid Habermann“ (ca. 71‑jährig) |
Busfahrer | (ca. 60‑jährig) |
Nachrichtensprecher | (--) Volker Bogdan (ca. 42‑jährig) |
Wachtmeister | (--) Peter Buchholz (ca. 27‑jährig) |
Polizeifunk | (--) Rüdiger Schulzki (ca. 42‑jährig) |
Hörspiel
Das Phantom auf dem Feuerstuhl
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1981, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (5) Das Phantom auf dem FeuerstuhlEUROPA JUGEND LP 115 722.1 (1981) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 14‑jährig) |
Dr. Bienert | Peter Buchholz unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 27‑jährig) |
Franz Ströter | Hans Irle unter Pseudonym „Axel Bauer“ (ca. 56‑jährig) |
1. Polizist | (--) Christian Mey (ca. 44‑jährig) |
2. Polizist | (--) Rolf Mamero (ca. 67‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 12‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 14‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 13‑jährig) |
Paul Herfurth, Claudias Vater | |
Anneliese Weindl | (ca. 8‑jährig) |
Claudia Herfurth | (ca. 15‑jährig) |
Kellnerin | (--) Heikedine Körting (ca. 36‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.