Stefan WolfHallo, Tom, hier Locke (11) Die Bande des SchreckensEUROPA MC 515 311.5 (1985)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummern:
Veröffentlichung: ca. 1985 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
43:27 min. (21:49 min. • 21:38 min.)
Hörspiel
Die Bande des Schreckens
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1985, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfHallo, Tom, hier Locke (11) Die Bande des SchreckensEUROPA MC 515 311.5 (1985) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Engelbert Conradi, genannt Tom, Erzähler | (ca. 18‑jährig) |
Nina Rehm, genannt Locke | (ca. 19‑jährig) |
Gunter Rehm | (ca. 60‑jährig) |
Frau Lorenzen | (ca. 63‑jährig) |
Frau Fischbeck | (ca. 44‑jährig) |
Otto Fetzl, genannt Goldzahn | (ca. 20‑jährig) |
Herr Reichard | (ca. 49‑jährig) |
Gero Reichard | (ca. 42‑jährig) |
Kommissar Ranke | (ca. 43‑jährig) |
Ulla Reinblick | (--) Liane Rudolph (ca. 33‑jährig) |
Zeuge in der U-Bahn | (--) Joachim Richert (ca. 47‑jährig) |
Weitere Zeugen in der U-Bahn | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.