Justus FrantzKlassik für Kids: Applaus für Johann StraußEUROPA CD 88697 76384 2 (2010)
aus dem Hause Sony Music Entertainment GmbH
aus dem Hause Sony Music Entertainment GmbH
Manuskript: Margarita Meister • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann • Wort-Regie: Heikedine Körting
Katalognummer:
Veröffentlichung: 26. November 2010 • Format: Audio-CD
Spielzeit:
66:05 min.
Hörspiel
Applaus für Johann Strauß
Manuskript: Margarita Meister • Wort-Regie: Heikedine Körting • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann
Produktion: Eine BMG ARIOLA-MILLER Produktion
Produktion: Eine BMG ARIOLA-MILLER Produktion
Aufnahme: ca. 1995, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Justus FrantzKlassik für Kids: Applaus für Johann StraußEUROPA PRIMO CD 74321 30243 2 (1995) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| 1. Kind | (ca. 9‑jährig) |
| 2. Kind | (--) Jona Mues (ca. 14‑jährig) |
| 3. Kind | (--) Hanna Reisch |
| 4. Kind | (--) Anna Grisebach (ca. 21‑jährig) |
| Moderator | (ca. 51‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 85‑jährig) |
| Mutter Anna Strauß | (ca. 32‑jährig) |
| Johann als Kind | |
| Johann Strauß, genannt Schani | (ca. 34‑jährig) |
| Verleger Haslinger | |
| Schwester Anna, genannt Netti | (--) unbekannt |
| Bruder Eduard, genannt Edi | (--) unbekannt |
| Johann Strauß, Vater | (ca. 28‑jährig) |
| Primgeiger Amon | |
| Bruder Josef, genannt Beppi | (--) Jannik Endemann (ca. 12‑jährig) |
| Lamperl-Hirsch | (ca. 40‑jährig) |
| Publikum im Casino | (--) unbekannt |
| 1. Zeitungsjunge | (--) unbekannt |
| 2. Zeitungsjunge | (--) Jannik Endemann (ca. 12‑jährig) |
| Wirt | (--) Hans Sievers (ca. 64‑jährig) |
| 1. Orchestermusiker | (--) unbekannt |
| 2. Orchestermusiker | (--) unbekannt |
| Sekretär | (--) Michael Harck (ca. 41‑jährig) |
| Schweinehändler | (--) Joachim Rake (ca. 83‑jährig) |
| General Abramowitsch | (ca. 38‑jährig) |
| Diener | (--) Franz Rudnick (ca. 63‑jährig) |
| Jetty Strauß | Victoria von Trautmannsdorff als Victoria von Trauttmannsdorff (ca. 35‑jährig) |
| Franz Steiner | (ca. 51‑jährig) |
| Marie Geistinger | |
| Victor Tissot, Kritiker | (--) Joachim Richert (ca. 57‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.