Justus FrantzKlassik für Kids: Happy HändelEUROPA PRIMO CD 291 121-278 (1993)
aus dem Hause BMG ARIOLA MILLER GMBH
aus dem Hause BMG ARIOLA MILLER GMBH
Manuskript: A. E. Beurmann und H. G. Francis • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann • Wort-Regie: Heikedine Körting-Beurmann
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1993 • Format: Audio CD
Hörspiel
Happy Händel
Manuskript: H. G. Francis und A. E. Beurmann • Wort-Regie: Heikedine Körting-Beurmann • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann
Produktion: BMG ARIOLA-MILLER
Produktion: BMG ARIOLA-MILLER
Aufnahme: ca. 1993
Erstausgabe:
Justus FrantzKlassik für Kids: Happy HändelEUROPA PRIMO CD 291 121-278 (1993) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Moderator | (ca. 49‑jährig) |
Erzähler | (ca. 84‑jährig) |
Händel als Kind | (ca. 14‑jährig) |
Händel | (ca. 67‑jährig) |
Vater Händel | (ca. 70‑jährig) |
Herzog | |
Scarlatti | (ca. 39‑jährig) |
Mattheson | (ca. 29‑jährig) |
Ratspräsident v. Lübeck | Wolfgang Schimmelpfennig als W. Schimmelpfennig |
Baron von Kielmannsegg | (ca. 50‑jährig) |
König Georg von England | (ca. 62‑jährig) |
Jennens | (ca. 36‑jährig) |
Diener | (ca. 62‑jährig) |