Justus FrantzKlassik für Kids: Tschaikowsky foreverEUROPA PRIMO CD 74321 18027 2 (1994)
aus dem Hause BMG ARIOLA MILLER GMBH
aus dem Hause BMG ARIOLA MILLER GMBH
Manuskript: A. E. Beurmann und Stefan Fleming • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann • Wort-Regie: Heikedine Körting-Beurmann
Katalognummer:
Veröffentlichung: 8. Juni 1994 • Format: Audio-CD
Hörspiel
Tschaikowsky forever
Manuskript: Stefan Fleming und A. E. Beurmann • Wort-Regie: Heikedine Körting-Beurmann • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann
Produktion: Eine BMG ARIOLA-MILLER Produktion
Produktion: Eine BMG ARIOLA-MILLER Produktion
Aufnahme: ca. 1994, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Justus FrantzKlassik für Kids: Tschaikowsky foreverEUROPA PRIMO CD 74321 18027 2 (1994) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Moderator | (ca. 50‑jährig) |
Erzähler | (ca. 84‑jährig) |
Peter Tschaikowsky | (ca. 53‑jährig) |
Der kleine Peter | |
Mutter Tschaikowsky | (ca. 28‑jährig) |
Onkel Peter Petrowitsch | |
Bruder Modest | (ca. 31‑jährig) |
Schwester Alexandra | (ca. 36‑jährig) |
Bruder Anatol | Andreas von der Meden als Andreas v. d. Meden (ca. 51‑jährig) |
Frau von Meck | (ca. 69‑jährig) |
1. Geiger | (ca. 26‑jährig) |
Cellist | (ca. 66‑jährig) |
Nikolai Rubinstein | Karl Michael Mechel als Michael Mechel |
Hanslick, Musikkritiker | (ca. 46‑jährig) |
Bahnhofsvorstand | (ca. 40‑jährig) |
Bahnhofsgehilfe | |
Hans von Bülow |