Justus FrantzKlassik für Kids: I love ChopinEUROPA PRIMO CD 74321 18022 2 (1994)
aus dem Hause BMG ARIOLA MILLER GMBH
aus dem Hause BMG ARIOLA MILLER GMBH
Manuskript: A. E. Beurmann und H. G. Francis • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann • Wort-Regie: Heikedine Körting-Beurmann
Katalognummer:
Veröffentlichung: 8. Juni 1994 • Format: Audio-CD
Spielzeit:
62:38 min.
Hörspiel
I love Chopin
Manuskript: H. G. Francis und A. E. Beurmann • Wort-Regie: Heikedine Körting-Beurmann • Musik-Regie: Prof. Dr. Andreas Beurmann
Produktion: Eine BMG ARIOLA-MILLER Produktion
Produktion: Eine BMG ARIOLA-MILLER Produktion
Aufnahme: ca. 1994, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Justus FrantzKlassik für Kids: I love ChopinEUROPA PRIMO CD 74321 18022 2 (1994) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Moderator | (ca. 50‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 84‑jährig) |
| Justyne Chopin, Mutter | Hildegard Krekel nicht Marion Martienzen (ca. 42‑jährig) |
| Nicolas Chopin, Vater | |
| Frédéric Chopin, als Kleinkind | (--) unbekannt |
| Hofdame | (ca. 28‑jährig) |
| Frédéric Chopin, als Kind | |
| Großfürst Konstantin | (--) Achim Schülke (ca. 50‑jährig) |
| Kammerherr | Sascha Draeger unter Pseudonym „Wolfgang Struck“ (ca. 27‑jährig) |
| Adalbert Zywny | (ca. 31‑jährig) |
| Josef Elsner | (ca. 46‑jährig) |
| Frédéric Chopin | (ca. 26‑jährig) |
| Gastwirt | (--) Franz Rudnick (ca. 62‑jährig) |
| Franz Liszt | |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | (--) Helmut Ahner (ca. 66‑jährig) |
| Gäste bei Liszt | (--) unbekannt |
| Ferdinand Hiller | Helmut Ahner unter Pseudonym „Marius Weller“ (ca. 66‑jährig) |
| George Sand | (ca. 41‑jährig) |
| Hauswirt | Günter Köning |
| Monsieur Lenz | Stefan Brönneke unter Pseudonym „Claudius Tessmer“ (ca. 30‑jährig) |
| Louise Chopin, Schwester |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.