Pippi Langstrumpf's neueste Streiche (1)EUROPA MC 514 221.0 (1988)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielregie: Heikedine Körting • Dialogregie: Norbert Langer
Katalognummer:
Veröffentlichung: Juli 1988 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
45:12 min. (22:36 min. • 22:36 min.)
Anmerkung:
Erster Teil der weitgehend ungekürzten, zweiteiligen O-Ton-Hörspielbearbeitung des gleichnamigen schwedisch-amerikanischen Kinofilms aus dem Jahr 1988. Zum besseren Verständnis der Hörspielfassung wurde ein erklärender Erzähler hinzugefügt. Die Musik aus dem Original-Filmsoundtrack von Misha Segal und Harriet Schock wurde durch Archivmusik aus dem Studio EUROPA ergänzt.
Erster Teil der weitgehend ungekürzten, zweiteiligen O-Ton-Hörspielbearbeitung des gleichnamigen schwedisch-amerikanischen Kinofilms aus dem Jahr 1988. Zum besseren Verständnis der Hörspielfassung wurde ein erklärender Erzähler hinzugefügt. Die Musik aus dem Original-Filmsoundtrack von Misha Segal und Harriet Schock wurde durch Archivmusik aus dem Studio EUROPA ergänzt.
O-Ton-Hörspiel
Pippi Langstrumpf's neueste Streiche, Teil 1
Dialogregie: Norbert Langer • Hörspielregie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Bearbeitung: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Bearbeitung: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1988, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Pippi Langstrumpf's neueste Streiche (1)EUROPA MC 514 221.0 (1988) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (--) Rainer Schmitt (ca. 40‑jährig) |
Kapitän Efraim Langstrumpf | (ca. 40‑jährig) |
Pippi Langstrumpf | (--) Natascha Rybakowski (ca. 20‑jährig) |
Fridolf, ein Seemann | (--) unbekannt |
Kleiner Onkel, das Pferd | (ca. 65‑jährig) |
Annika Settigren | (--) Anna Grisebach (ca. 14‑jährig) |
Tommy Settigren | (--) Kim Hasper (ca. 13‑jährig) |
Ole Mieslich bzw. Mr. Blackhart | (--) Kurt Goldstein (ca. 41‑jährig) |
Rancid bzw. Blackharts „Schatten" | (--) Wolfgang Ziffer (ca. 48‑jährig) |
Rype bzw. Blackharts „Schatten" | (--) Wilfried Herbst (ca. 53‑jährig) |
Mr. Settigren, ein Anwalt | (--) Norbert Langer (ca. 47‑jährig) |
Mrs. Settigren | (--) Monica Bielenstein (ca. 40‑jährig) |
Herr Nilsson, das Äffchen | (--) unbekannt |
Frl. Bannister | (--) Andrea Brix (ca. 51‑jährig) |
Junge mit Sommersprossen | (--) unbekannt |
Mädchen aus dem Heim | (--) Uschi Hugo (ca. 16‑jährig) |
Eiscreme-Verkäufer | (--) unbekannt |
Polizist | (--) unbekannt |
Bürger der Stadt | (--) unbekannt |
Jan, der Flugschrauber-Pilot | (--) Thomas Petruo (ca. 32‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.