HergéTim und Struppi: Das Geheimnis der „Einhorn"EMI Electrola MC 1C 238-45 899 (1979)
aus dem Hause EMI Electrola GmbH
aus dem Hause EMI Electrola GmbH
Buch: George Chevalier • Regie: Toyo Tanaka
Illustration: Hergé
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1979 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
34:15 min. (18:39 min. • 15:36 min.)
Hörspiel
Das Geheimnis der „Einhorn"
Vorlage: Hergé
Aufnahme: November 1979, Studio Hamburg
Erstausgabe:
HergéTim und Struppi: Das Geheimnis der „Einhorn"EMI Electrola LP 1C 038-45 899 (1979) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Tim | (ca. 25‑jährig) |
| Struppi | (ca. 26‑jährig) |
| Kapitän Haddock | (ca. 51‑jährig) |
| Detektiv Schultze | (ca. 44‑jährig) |
| Detektiv Schulze | (ca. 65‑jährig) |
| Sakharin | (ca. 57‑jährig) |
| Frau Mietennehmer | (ca. 35‑jährig) |
| Arestide Klemm-Halbseid | (ca. 40‑jährig) |
| Maximus Vogel-Faull | Volker Bogdan unter Pseudonym „V. B. O. Dang“ (ca. 40‑jährig) |
| Barnabas | Volker Bogdan unter Pseudonym „Bond Volkgera“ (ca. 40‑jährig) |
| Flohmarkthändler | Klaus Dittmann unter Pseudonym „Kai Petri“ (ca. 40‑jährig) |
| Polizist | (ca. 51‑jährig) |
| 1. Bandit | (ca. 40‑jährig) |
| 2. Bandit | (ca. 44‑jährig) |