HergéTim und Struppi: Flug 714 nach SydneyUnsere Welt LP UW 756 (1975)
aus dem Hause Metronome Records GmbH, Hamburg
aus dem Hause Metronome Records GmbH, Hamburg
Buch und Regie: Hartmut Kiesewetter
Illustration: Hergé
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1975 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
48:09 min. (24:26 min. • 23:43 min.)
Hörspiel
Flug 714 nach Sydney
Vorlage: Hergé
Aufnahme: ca. 1975
Erstausgabe:
HergéTim und Struppi: Flug 714 nach SydneyUnsere Welt LP UW 756 (1975) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | Reiner Brönneke als Rainer Brönneke (ca. 46‑jährig) |
| Kapitän Haddock | |
| Prof. Bienlein | Joachim Richert als Jochen Richard (ca. 37‑jährig) |
| Tim | (ca. 32‑jährig) |
| Laszlo Carreidas, Millionär | (ca. 70‑jährig) |
| Pilot Klapp, Litauer | |
| Co-Pilot Colombani | |
| Sekretär Spalding | (ca. 38‑jährig) |
| Flughafendurchsage | (--) unbekannt |
| Walter | (ca. 34‑jährig) |
| Stewart Gino | |
| Hans Böhm, Funker | |
| Roberto Rastapopoulos | (ca. 50‑jährig) |
| Allan | (ca. 55‑jährig) |
| Dr. Krollspell | (ca. 36‑jährig) |
| Mik Esdanitoff | (ca. 32‑jährig) |
| Reporter | Reiner Brönneke als Rainer Brönneke (ca. 46‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.