HergéTim und Struppi (4) Reiseziel Mond (Neu-Ausgabe)maritim MC 495 148-211 (1984)
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg
aus dem Hause Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg
Musik: Hartmut Kulka („Tim und Struppi"), Ludger Billerbeck („Tim und Struppi") und Alexander Ester (Backgroundmusik)
Illustration: Hergé
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1984 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
60:44 min. (30:46 min. • 29:58 min.)
Hörspiel
Reiseziel Mond
Vorlage: Hergé
Buch: Ludger Billerbeck • Regie: Michael Weckler und Hans-Joachim Herwald
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Aufnahme: ca. 1984, Rabbit Studio, Bönningstedt
Erstausgabe:
HergéTim und Struppi (4) Reiseziel Mondmaritim MC 495 148-211 (1984) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Tim | (ca. 24‑jährig) |
Struppi | (ca. 43‑jährig) |
Kapitän Haddock | (ca. 59‑jährig) |
Prof. Bienlein | (ca. 64‑jährig) |
Nestor | (ca. 58‑jährig) |
Schulze | Günter Lüdke als Günther Lüdke (ca. 54‑jährig) |
Schultze | Claus Wagener als Klaus Wagener |
Baxter | (ca. 50‑jährig) |
Oberst Boris | (ca. 54‑jährig) |
Frank Wolff | (ca. 46‑jährig) |
Sprecher des Kontrollzentrums | |
Sprecher des Observatoriums | (ca. 26‑jährig) |