Buch und Regie: Bernd Liebner (dt. Fassung)
Musik: Christian Bruhn
Illustration: André Roche
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1981 • Format: Musik-Cassette
Hörspiel
Die Zeitmaschine, 1. Teil: Reise in die Vergangenheit
Vorlage: Edmond Hamilton
Buch und Regie: Bernd Liebner (dt. Fassung)
Zusammenstellung: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Filmkunst-Musikverlag
Zusammenstellung: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Filmkunst-Musikverlag
Aufnahme: 1980
Erstausgabe:
Captain Future (2) Folge 2POLY LP 2432 235 (1981) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Ansage | (ca. 51‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 39‑jährig) |
| Captain Future | (ca. 35‑jährig) |
| Professor Simon Wright, das lebende Gehirn | (ca. 53‑jährig) |
| Otto, der Androide | (ca. 50‑jährig) |
| Grag, der Roboter | (ca. 53‑jährig) |
| Darmoore | (ca. 73‑jährig) |
| Joan Landor | (--) Anita Kupsch (ca. 40‑jährig) |
| Ahara | (--) Claudia Marnitz |
| Aharas Vater | (--) unbekannt |
| 1. Marsianischer Soldat | (--) unbekannt |
| 2. Marsianischer Soldat | (--) unbekannt |
| Captain Graco | (--) Lutz Riedel (ca. 33‑jährig) |
Hörspiel
Die Zeitmaschine, 2. Teil: Das Geheimnis des Sterns Koom
Vorlage: Edmond Hamilton
Buch und Regie: Bernd Liebner (dt. Fassung)
Zusammenstellung: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Filmkunst-Musikverlag
Zusammenstellung: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Filmkunst-Musikverlag
Aufnahme: 1980
Erstausgabe:
Captain Future (2) Folge 2POLY LP 2432 235 (1981) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 39‑jährig) |
| Captain Future | (ca. 35‑jährig) |
| Professor Simon Wright, das lebende Gehirn | (ca. 53‑jährig) |
| Grag, der Roboter | (ca. 53‑jährig) |
| Otto, der Androide | (ca. 50‑jährig) |
| Captain Graco | (ca. 33‑jährig) |
| Ahara | (--) Claudia Marnitz |
| Julun Darmoore | (ca. 23‑jährig) |
| Durchsage in Rüstungsfabrik | (--) unbekannt |
| General Jekall | (--) Günther Kieslich (ca. 54‑jährig) |
| 1. Untergebener Jekalls | (--) unbekannt |
| 2. Untergebener Jekalls | (--) unbekannt |
| Radarstation Beta im Bereich Sigma | (--) unbekannt |
| Darmoore | (ca. 73‑jährig) |
Hörspiel
Die Zeitmaschine, 3. Teil: 5 Milliarden Jahre zurück
Vorlage: Edmond Hamilton
Buch und Regie: Bernd Liebner (dt. Fassung)
Zusammenstellung: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Filmkunst-Musikverlag
Zusammenstellung: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Filmkunst-Musikverlag
Aufnahme: 1980
Erstausgabe:
Captain Future (2) Folge 2POLY LP 2432 235 (1981) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 39‑jährig) |
| Captain Future | (ca. 35‑jährig) |
| Professor Simon Wright, das lebende Gehirn | (ca. 53‑jährig) |
| Grag, der Roboter | (ca. 53‑jährig) |
| Otto, der Androide | (ca. 50‑jährig) |
| Darmoore | (ca. 73‑jährig) |
| Ahara | (--) Claudia Marnitz |
| General Jekall | (--) Günther Kieslich (ca. 54‑jährig) |
| Captain Graco | (--) Lutz Riedel (ca. 33‑jährig) |
| 1. Soldat vom Katain | (--) unbekannt |
| 2. Soldat vom Katain | (--) unbekannt |
| 3. Soldat vom Katain | (--) unbekannt |
| 4. Soldat vom Katain | (--) unbekannt |
| Julun Darmoore | (ca. 23‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.