aus dem Hause Maritim-Verlag
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Studio Maritim
Edgar Wallace: Das Gesicht im Dunkelnmaritim MC 595351-211 (2004) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 77‑jährig) |
| Captain Dick Shannon | (ca. 44‑jährig) |
| Slick Smith | (ca. 43‑jährig) |
| Menschen in der Botschaft | unbekannt |
| Audrey Bedford | Stephanie Kindermann als Stefanie Kindermann (ca. 37‑jährig) |
| Dora Elton | (ca. 47‑jährig) |
| Inspector Steel | (ca. 22‑jährig) |
| Lacy Marshall | (ca. 46‑jährig) |
| Dan Torrington | (ca. 71‑jährig) |
| Willit | |
| Taxifahrer | unbekannt |
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Studio Maritim
Edgar Wallace: Bei den drei Eichenmaritim MC 595352-211 (2004) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 77‑jährig) |
| Lexington Smith | (ca. 28‑jährig) |
| Socrates Smith | (ca. 60‑jährig) |
| John Mandle | Kai Henrik Möller als Kai Hendrik Möller (ca. 44‑jährig) |
| Bob Stein | (ca. 65‑jährig) |
| Molly Templeton | (ca. 39‑jährig) |
| Mr. Jetheroe | (ca. 57‑jährig) |
| Chauffeur | unbekannt |
| Telegrammbote | unbekannt |
| Frank Weldon | Mark Bremer als Marc Bremer (ca. 34‑jährig) |
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Studio Maritim
Edgar Wallace: Der Unheimlichemaritim CD 595353-311/PC184 (2006) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 79‑jährig) |
| Major Paul Roy Amery | (ca. 48‑jährig) |
| Elsa Marlowe | (ca. 33‑jährig) |
| Maurice Tarn | (ca. 58‑jährig) |
| Luise Trene Hallam | Traudel Sperber als Traudl Sperber (ca. 49‑jährig) |
| Dr. Ralf Hallam | (ca. 52‑jährig) |
| Inspector William Bickerson | (ca. 37‑jährig) |
| Bankier Tupperwill | (ca. 33‑jährig) |
| Jessie Tame | (ca. 36‑jährig) |
| Papa Tame | (ca. 46‑jährig) |
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Studio Maritim
Edgar Wallace: Der Banknotenfälschermaritim CD 595354-311/PC184 (2006) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 79‑jährig) |
| Jane Clifton | (ca. 36‑jährig) |
| Peter Clifton | (ca. 37‑jährig) |
| Madame Unterson | (ca. 49‑jährig) |
| Basil Hale | |
| Donald Wells | (ca. 33‑jährig) |
| Oberinspektor Bourke | (ca. 58‑jährig) |
| Inspektor Rouper | (ca. 46‑jährig) |