Buch: Ellis Kaut • Regie: Michael Weckler
Katalognummer:
Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
50:33 min. (25:22 min. • 25:11 min.)
Hörspiel
Schlupp vom grünen Stern, Teil 2
Vorlage: Ellis Kaut
Buch: Ellis Kaut • Regie: Michael Weckler
Toningenieur: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Michael Weckler, Proton
Toningenieur: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Michael Weckler, Proton
Aufnahme: ca. 1975, Star-Studio, Hamburg
Erstausgabe:
Ellis KautSchlupp vom grünen Stern (2)fontana LP 9294 055 (1975) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
Schlupp vom grünen Stern | (ca. 27‑jährig) |
Autofahrer | Konrad Halver unter Pseudonym „Jens Kersten“ (ca. 31‑jährig) |
Herr Ritschwumm vom grünen Stern | (ca. 55‑jährig) |
Beni | (ca. 27‑jährig) |
Zirkusdirektor Lominotti | Peter von Schultz als Peter v. Schultz (ca. 49‑jährig) |
Herr Schumann, der Bauchredner | F.-J. Steffens als F. J. Steffens (ca. 52‑jährig) |
Herr Maier | Wolfgang Buresch unter Pseudonym „Wolf Orloff“ (ca. 34‑jährig) |
Prof. Neunauge | |
Herr Rracks vom grünen Stern | (ca. 47‑jährig) |
Radiosprecherin | (--) Brita Subklew (ca. 27‑jährig) |
Zirkusartistin | (--) Veronika Weckler |
Chinesin Chi-Ni, Jongleurin | (--) unbekannt |
Herr Krachbumm vom grünen Stern | (--) Albert Lichtenfeld (ca. 60‑jährig) |
Herr Rrecht vom grünen Stern | (--) Neidhardt Nordmann (ca. 40‑jährig) |
Saltino, Trampolinspringer | (--) unbekannt |
Alessandro | (--) unbekannt |
Filippo | (--) Michael Weckler (ca. 33‑jährig) |
Wachtmeister | (--) unbekannt |
Zirkuspublikum | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.