Geisterjäger John Sinclair (75) Doktor Tods HöllenfahrtTonstudio Braun MC JS 2024 (1987, Mono)
aus dem Hause Tonstudio Braun
aus dem Hause Tonstudio Braun
Buch: Max Braun • Regie: Erwin Scherschel
Musik: Peter Seidel
Katalognummer:
Veröffentlichung: ca. 1987 • Format: Musik-Cassette
Hörspiel
Doktor Tods Höllenfahrt
Nach dem Roman von Jason Dark
Aufnahme: ca. 1987, Tonstudio Braun Wiesbaden
Erstausgabe:
Geisterjäger John Sinclair (75) Doktor Tods HöllenfahrtTonstudio Braun MC JS 2024 (1987, Mono) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzählerin | (--) Marianne Mosa |
| John Sinclair, Erzähler | (--) Helmut Winkelmann (ca. 46‑jährig) |
| Sir James Powell | (--) Robert Seibert |
| Bill Conolly | (--) Aart Veder (ca. 40‑jährig) |
| Nadine Berger | (--) Christiane Pauli |
| Dr. Tod | (--) Erwin Scherschel (ca. 65‑jährig) |
| Doug Pender | (--) Karl Friedrich (ca. 58‑jährig) |
| Konstabler Garry Bedford | (--) unbekannt |
| Polizist | (--) Zygmunt Apostol (ca. 56‑jährig) |
| Mike Callahan | (--) Olaf Bison |
| Ross Taylor | (--) Rolf Pulch |
| Jack Motta | (--) Hagen Marks |
| Starlet | (--) unbekannt |
| Frau | (--) Jutta Popp |
| Mann | (--) Friedrich Piesk |
| Hammond | (--) Peter Hackenberger |
| Tim | (--) unbekannt |
| Diener | (--) Rolf Pulch |
| Konstabler Bill Spencer | (--) Rolf Pulch |
| Polizist | (--) Gisbert Rüschkamp (ca. 44‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.