Geisterjäger John Sinclair (22) Der Würfel des UnheilsTonstudio Braun MC JS 114 (1984, Mono)
aus dem Hause Tonstudio Braun
aus dem Hause Tonstudio Braun
Buch: Max Braun • Regie: Erwin Scherschel
Musik: Peter Seidel
Illustration: Vicente Ballestar
Katalognummer:
Veröffentlichung: ca. November 1984 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
51:33 min. (27:24 min. • 24:09 min.)
Hörspiel
Der Würfel des Unheils
Nach dem Roman von Jason Dark
Aufnahme: 6. Oktober 1984, Tonstudio Braun Wiesbaden
Erstausgabe:
Geisterjäger John Sinclair (22) Der Würfel des UnheilsTonstudio Braun MC JS 114 (1984, Mono) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzählerin | (--) Marianne Mosa |
John Sinclair, Erzähler | (--) Helmut Winkelmann (ca. 43‑jährig) |
Bill Conolly | (--) Aart Veder (ca. 37‑jährig) |
Suko | (--) Peter Niemeyer (ca. 45‑jährig) |
Dr. Tod | (--) Erwin Scherschel (ca. 62‑jährig) |
Shao | (--) Nina Danzeisen |
Kuni | (--) Christian Reiner |
Kunis Vater | (--) Anfried Krämer (ca. 64‑jährig) |
Jako | (--) Zygmunt Apostol (ca. 53‑jährig) |
Asmodina | (--) Christiane Pauli |
1. . Samurai | |
2. Soldat | (--) Peter Hackenberger |
1. Soldat | (--) Anfried Krämer (ca. 64‑jährig) |
Jane Collins | (--) Margit Wolff (ca. 42‑jährig) |
Will Mallmann | (--) Kurt Weyrauch (ca. 55‑jährig) |
2. Samurai | (--) Erwin Scherschel (ca. 62‑jährig) |
Samurai | (--) unbekannt |
Samurai | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.