Stefan WolfHallo, Tom, hier Locke (8) Aufruhr in der UnterweltEUROPA MC 515 308.5 (1984)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummern:
Veröffentlichung: ca. 1984 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
35:56 min. (18:01 min. • 17:55 min.)
Hörspiel
Aufruhr in der Unterwelt
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfHallo, Tom, hier Locke (8) Aufruhr in der UnterweltEUROPA MC 515 308.5 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Engelbert Conradi, genannt Tom | (ca. 17‑jährig) |
Nina Rehm, genannt Locke, Erzählerin | (ca. 18‑jährig) |
Harry Schretter | (ca. 19‑jährig) |
Bruno Mönk | Christian Stark unter Pseudonym „Jürgen Jenssen“ (ca. 16‑jährig) |
Udo Däuml | (ca. 19‑jährig) |
Josef Raben | Andreas von der Meden als Andreas v. d. Meden (ca. 41‑jährig) |
Willi Lorenz | (ca. 58‑jährig) |
Zeuge des Säureanschlags | (--) Christian Rode (ca. 48‑jährig) |
Zeuge des Säureanschlags | (--) Wolfgang Völz (ca. 54‑jährig) |
Zeuginnen des Säureanschlags | (--) unbekannt |
Hauptwachtmeister | (ca. 44‑jährig) |
Dieter Grey | Horst Schick unter Pseudonym „Werner Böhme“ |
Klaus Lievert | Krystian Martinek unter Pseudonym „Heiner Peters“ (ca. 36‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.