Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (1) und der Super-PapageiEUROPA JUGEND LP 115 901.1 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Malcolm Fentriss, Schriftsteller | (ca. 72‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 14‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck als Jens Wawrczek (ca. 16‑jährig) |
| Claude Claudius, Kunsthändler | (ca. 54‑jährig) |
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
| Morton, der Chauffeur | (ca. 36‑jährig) |
| Irma Waggoner | (ca. 69‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 14‑jährig) |
| Blacky, der Papagei | (--) Heikedine Körting (ca. 34‑jährig) |
| Carlos Gomez | (ca. 15‑jährig) |
| Olivia Claudius | Ingrid Andree als Ingrid Andrée (ca. 48‑jährig) |
| Ramos Gomez, Carlos' Onkel | Karl-Ulrich Meves unter Pseudonym „Juan Perez“ (ca. 50‑jährig) |
| Señora | (--) Veronika Weckler |
| Blackbeard, der Super-Papagei | (--) Wolfgang Kubach (ca. 49‑jährig) |
| Al Capone, der Papagei | (--) Wolfgang Kubach (ca. 49‑jährig) |
| Victor Hugenay | Wolfgang Kubach unter Pseudonym „Albert Giro“ (ca. 49‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (2) und der PhantomseeEUROPA JUGEND LP 115 902.0 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 14‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck als Jens Wawrczek (ca. 16‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 14‑jährig) |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 42‑jährig) |
| Prof. Shay alias Java-Jim | Gottfried Kramer unter Pseudonym „Heinz Überreiter“ (ca. 54‑jährig) |
| Mrs. Rutherford, Angestellte im Historischen Forschungsinstitut | (--) Katharina Brauren (ca. 69‑jährig) |
| Patrick O'Ryan | (ca. 49‑jährig) |
| Mr. Stebbins | Karl-Ulrich Meves unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 50‑jährig) |
| Rory McNab | Peter Buchholz unter Pseudonym „Klaus-Peter Reisch“ (ca. 25‑jährig) |
| Flora Gunn | Veronika Weckler als Veronica Weckler |
| Cluny Gunn | (ca. 9‑jährig) |
| Elektrischer Cowboy | (--) Wolfgang Kubach (ca. 49‑jährig) |
| Verwalter von Powder Gulch | (--) Reiner Brönneke (ca. 50‑jährig) |
| Jesse Widmer | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 71‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (3) und der KarpatenhundEUROPA JUGEND LP 115 903.8 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 14‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 14‑jährig) |
| Fenton Prentice | (ca. 76‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck als Jens Wawrczek (ca. 16‑jährig) |
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
| Charles Niedland | (ca. 54‑jährig) |
| Mrs. Boogle, die Verwalterin | (ca. 69‑jährig) |
| Pfarrer McGovern | (ca. 71‑jährig) |
| Sonny Elmquist | Gernot Endemann unter Pseudonym „Philip Kunzmann“ (ca. 37‑jährig) |
| Gwen Chalmers | Pamela Punti |
| John Murphy | (ca. 50‑jährig) |
| Alex Hassell, der Katzenmann | Wolfgang Kubach unter Pseudonym „Rolf Hundertwasser“ (ca. 49‑jährig) |
| Polizist | (ca. 65‑jährig) |