Alfred HitchcockDie drei ??? (70) Schüsse aus dem Dunkel (Neuauflage 2001)EUROPA Logo! MC 74321 38494 4 (2001)
aus dem Hause BMG Ariola Miller
aus dem Hause BMG Ariola Miller
Katalognummern:
Veröffentlichung: 15. Oktober 2001 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
63:16 min. (31:31 min. • 31:45 min.)
Hörspiel
Die drei ??? - Schüsse aus dem Dunkel
Vorlage: Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer • Idee: Robert Arthur
Buch: André Minninger und Dirk Anton • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Aufnahme: ca. 1996, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (70) Schüsse aus dem DunkelEUROPA Logo! MC 74321 38494 4 PC 209 (1996) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 33‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 31‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 31‑jährig) |
| Sofie Samson | |
| Gäste der Modenschau | (--) unbekannt |
| Alan | Oliver Reinhard als Oliver Reinhardt (ca. 32‑jährig) |
| Durchsage | (--) Edgar Bessen (ca. 62‑jährig) |
| Sally Samson | (ca. 45‑jährig) |
| Polizeizentrale Los Angeles | (--) unbekannt |
| Inspektor Cotta | (ca. 50‑jährig) |
| Junge beim Casting | (ca. 15‑jährig) |
| Mann beim Casting | (--) André Minninger (ca. 31‑jährig) |
| Weitere Personen beim Casting | (--) unbekannt |
| Homer Washington | (ca. 64‑jährig) |
| Brenda | Micaëla Kreißler als Micaela Kreißler (ca. 55‑jährig) |
| John Davis | |
| Taxifahrer | (ca. 55‑jährig) |
| Dr. Harris | (ca. 43‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.