Die drei ???, Steelbook (2) Die drei ??? und der Karpatenhund • Die drei ??? und die schwarze KatzeEUROPA Doppel-CD-SteelBook 88875 16292 2 (2016)
aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Aiga Rasch
Katalognummer:
Veröffentlichung: 11. März 2016 • Format: Audio-CD • SteelBook
Spielzeit:
90:11 min. (45:48 min. • 44:23 min.)
Hörspiel
Die drei ??? und der Karpatenhund
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1979
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (3) und der KarpatenhundEUROPA JUGEND LP 115 903.8 (1979) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 14‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 14‑jährig) |
Fenton Prentice | (ca. 76‑jährig) |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck als Jens Wawrczek (ca. 16‑jährig) |
Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
Charles Niedland | (ca. 54‑jährig) |
Mrs. Boogle, die Verwalterin | (ca. 69‑jährig) |
Pfarrer McGovern | (ca. 71‑jährig) |
Sonny Elmquist | Gernot Endemann unter Pseudonym „Philip Kunzmann“ (ca. 37‑jährig) |
Gwen Chalmers | Pamela Punti |
John Murphy | (ca. 50‑jährig) |
Alex Hassell, der Katzenmann | Wolfgang Kubach unter Pseudonym „Rolf Hundertwasser“ (ca. 49‑jährig) |
Polizist | (ca. 65‑jährig) |
Hörspiel
Die drei ??? und die schwarze Katze
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1979
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (4) und die schwarze Katze (Erstabmischung)EUROPA JUGEND LP 115 904.6 (1979) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck als Jens Wawrczek (ca. 16‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 14‑jährig) |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 14‑jährig) |
Der Große Iwan, Löwenbändiger | Wolfgang Kubach unter Pseudonym „Borris Stepin“ (ca. 49‑jährig) |
Einzigartiger Gabbo | Karl-Ulrich Meves unter Pseudonym „Iwan Raszinsky“ (ca. 50‑jährig) |
1. Junge am Schießstand | (--) Nicolas Körting |
2. Junge am Schießstand | (--) unbekannt |
Wachmann | (--) Peter Buchholz (ca. 25‑jährig) |
Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
Andy Carson | |
Jahrmarkt-Schreierin | (--) Heikedine Körting (ca. 34‑jährig) |
Mr. Carson | (ca. 50‑jährig) |
Paul Hartney, genannt Khan, der Kraftmensch | (ca. 60‑jährig) |
Junge | Stefan Brönneke unter Pseudonym „Philip Baader“ (ca. 15‑jährig) |
Junge mit der Katze | (--) unbekannt |
Freund von Billy Mota | (--) Alexander Körting (ca. 11‑jährig) |
Vermieter | (--) Lothar Grützner (ca. 52‑jährig) |
Hauptkommissar Samuel Reynolds | (ca. 50‑jährig) |
Polizist | (--) Gernot Endemann (ca. 37‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.