Buch und Regie: Heikedine Körting
Katalognummer:
Veröffentlichung: 29. Februar 2008 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
27:28 min. (13:39 min. • 13:49 min.)
Anmerkung:
Für diese Wiederveröffentlichung griff man nicht auf das Masterband zurück, sondern digitalisierte stattdessen eine Schallplatte.
Für diese Wiederveröffentlichung griff man nicht auf das Masterband zurück, sondern digitalisierte stattdessen eine Schallplatte.
Hörspiel
Stummelschwänzchen in der Hasenschule
Buch und Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1974
Erstausgabe:
Stummelschwänzchen in der HasenschuleEUROPA Kinderserie LP E 2064 (1974) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 31‑jährig) |
Stummelschwänzchen | Stephan Chrzescinski als Stephan (ca. 11‑jährig) |
Dicki | Daniel |
Schneechen | Ina Stoffer als Ina |
Schnucki | Christian Stoffer als Christian |
Mucki | Michael |
Feechen | Silvie |
Mümmi Schlappohr | Ingeburg Kanstein als Ingeborg Kannstein (ca. 35‑jährig) |
Lehrer Lampe | (ca. 31‑jährig) |
Meister Kohlhaas | Peter Kirchberger unter Pseudonym „Claus Wolff“ (ca. 31‑jährig) |
Reinecke, der Fuchs | Andreas von der Meden unter Pseudonym „Richard Steinbrecher“ (ca. 31‑jährig) |
Eichhörnchen | (ca. 32‑jährig) |
Specht | (--) Peter Kirchberger (ca. 31‑jährig) |
Buchfink | (--) Heikedine Körting (ca. 29‑jährig) |
Ameise | (--) Ingeburg Kanstein (ca. 35‑jährig) |
Bächlein | (ca. 31‑jährig) |
Öhrchen | (--) Christian Stoffer |
Fritz | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.