Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Jules VerneIn 80 Tagen um die WeltEUROPA JUGEND LP E 2121 (1976) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 32‑jährig) |
| Lord Phileas Fogg | (ca. 54‑jährig) |
| Passepartout | (ca. 56‑jährig) |
| Detektiv Fix | (ca. 47‑jährig) |
| Mr. Stuart | (ca. 33‑jährig) |
| Mr. Sullivan | (ca. 33‑jährig) |
| Sir Ralph | (ca. 36‑jährig) |
| Kellner | (ca. 39‑jährig) |
| Elefantenführer | Kamalesh Das Gupta als K. Das Gupta |
| Aouda | (ca. 39‑jährig) |
| Proctor | Volker Brandt unter Pseudonym „Fritz Piper“ (ca. 41‑jährig) |
| Schaffner in Indien | (ca. 37‑jährig) |
| Schaffner in Amerika | Christian Mey unter Pseudonym „Johann Schramm“ (ca. 39‑jährig) |
| Gouverneur | (--) Charles Brauer (ca. 41‑jährig) |
| Frau im Schiffahrtsbüro | (ca. 34‑jährig) |
| Kapitän der Henriette | (--) Jochen Sehrndt (ca. 51‑jährig) |
| Erster Offizier der Henriette | (--) Gernot Endemann (ca. 34‑jährig) |
| Bettler | (--) unbekannt |
| Weitere Indianer | (--) unbekannt |
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Graf von Monte ChristoEUROPA jugendserie LP E 251 (1971) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| Edmond Dantès | (ca. 31‑jährig) |
| Monsieur Morrel | (ca. 53‑jährig) |
| Monsieur Danglars | (ca. 29‑jährig) |
| Monsieur Caderousse | Curt Blachnitzky als Kurt Blachy (ca. 74‑jährig) |
| Fernando Mondego | (ca. 45‑jährig) |
| Gérard de Villefort | (ca. 51‑jährig) |
| Abbé Faria | (ca. 58‑jährig) |
| Bertuccio | (ca. 44‑jährig) |
| Heloise de Villefort | (ca. 33‑jährig) |
| Albert de Morcerf | (ca. 28‑jährig) |
| Präsident | |
| Haydé | (ca. 27‑jährig) |
| Mercedes de Morcerf | (ca. 30‑jährig) |
| Richter | (ca. 74‑jährig) |
| Benedetto | (ca. 27‑jährig) |
| Besucherin | (--) Bärbel Schmitt |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Onkel Toms HütteEUROPA jugendserie LP E 2032 (1972) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
| John Shelby | |
| Onkel Tom | F.-J. Steffens als Franz-Joseph Steffens (ca. 49‑jährig) |
| Chloe | |
| 1. Kind | (--) Barbara Schipper (ca. 13‑jährig) |
| 2. Kind | (--) Peter Heeckt |
| Sam | Andreas Beurmann nicht Harald Pages (ca. 44‑jährig) |
| Mr. Haley | (ca. 29‑jährig) |
| Mr. Shelby | |
| Mrs. Shelby | (ca. 50‑jährig) |
| Evangeline St. Claire | (ca. 18‑jährig) |
| Mr. St. Claire | (ca. 38‑jährig) |
| Mr. Legree | (ca. 43‑jährig) |
| Sambo | Michael von Rospatt nicht Heinz Harm (ca. 37‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Meuterei auf der BountyEUROPA JUGEND LP 2084/115 594.6 (1977) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 33‑jährig) |
| Käpt'n William Bligh | (ca. 70‑jährig) |
| Maat Fletcher Christian | (ca. 42‑jährig) |
| Matrose Thomas Burkett | (ca. 35‑jährig) |
| Waffenmeister Charles Churchill | (ca. 63‑jährig) |
| Offizier John Fryer | (ca. 53‑jährig) |
| Schiffsjunge Robert | Stefan Schwade unter Pseudonym „Alexander Glauber“ |
| Bootsmaat James Morrisson | (ca. 36‑jährig) |
| Häuptling Teinah | (--) Hans Paetsch (ca. 68‑jährig) |
| Kapitän Edward Edwards | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| Corporal | (--) Michael von Rospatt (ca. 42‑jährig) |
| Admiral Lord Samuel Hood | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Seemann | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| Seemann | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Seemann | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Seemann | (--) Rolf Mamero (ca. 63‑jährig) |
| Seemann | (--) Stefan Schwade |
| Seemann | (--) Heinz Trixner (ca. 36‑jährig) |
| Seemann | (--) Michael von Rospatt (ca. 42‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Jules Verne20 000 Meilen unter dem MeerEUROPA JUGEND LP 115 593.8 (1977) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Kapitän Nemo | (ca. 48‑jährig) |
| Prof. Aronnax | (ca. 70‑jährig) |
| Diener Conseil | (ca. 74‑jährig) |
| Ned Land, Harpunier | (ca. 36‑jährig) |
| John | Hans Meinhardt |
| Kapitän der Abraham Lincoln | (ca. 63‑jährig) |
| Bootsmann der Nautilus | (ca. 43‑jährig) |
| Admiral Lord Hood | unbekannt |
| Seemann der Nautilus | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Die Irrfahrten des OdysseusEUROPA jugendserie LP E 224 (1967) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Athene | |
| Odysseus | (ca. 57‑jährig) |
| Iphitas | (--) Helmut Kolar |
| Iphitas | (ca. 23‑jährig) |
| Eurylochos | (--) Konrad Halver (ca. 23‑jährig) |
| Eurylochos | |
| Zyklop | (ca. 57‑jährig) |
| Hermes | (ca. 36‑jährig) |
| Circe | Dagmar Kottkamp unter Pseudonym „Dagmar Dorsten“ |
| Teiresias | (ca. 46‑jährig) |
| Sirene | (--) Heike Kintzel (ca. 26‑jährig) |
| Charybdis | Dagmar Kottkamp unter Pseudonym „Dagmar Dorsten“ |
| Skylla | (ca. 26‑jährig) |
| Poseidon | (ca. 23‑jährig) |
| Leukothea | |
| Nausikaa | |
| Phäakenkönig | (ca. 42‑jährig) |
| Eumäos | (--) Heinz Fabian (ca. 42‑jährig) |
| Telemach | (ca. 23‑jährig) |
| Antinoos | (ca. 46‑jährig) |
| Penelope | (ca. 26‑jährig) |
| Freier | |
| Zyklopen, Griechen, Schatten, Winde und Freier | (--) unbekannt |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Moby Dick - Die Jagd auf den weißen WalEUROPA jugendserie LP E 2017 (1972) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Ismael, Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
| Starbuck | (ca. 60‑jährig) |
| Quiqueg | (ca. 32‑jährig) |
| Elias | (ca. 42‑jährig) |
| Stubb | |
| Flask | |
| Archy | (ca. 36‑jährig) |
| Kapitän Ahab | (ca. 62‑jährig) |
| Schmied | Siegmar Schneider nicht Heinz Erdmann (ca. 56‑jährig) |
| Kapitän Gardiner | (ca. 59‑jährig) |
| Seeräuber | Rudolf H. Herget nicht Chris Heinrich (ca. 32‑jährig) |
| Fedallah | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinharft“ (ca. 44‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayWinnetou I, 1. FolgeEUROPA jugendserie LP E 242 (1968) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Old Shatterhand, Erzähler | (ca. 25‑jährig) |
| Sam Hawkens | (ca. 55‑jährig) |
| Rattler | (ca. 42‑jährig) |
| Klekih-Petra | (ca. 71‑jährig) |
| Intschu-Tschuna | (ca. 59‑jährig) |
| Tangua | (ca. 65‑jährig) |
| Winnetou | (ca. 24‑jährig) |
| Nscho-Tschi | (ca. 24‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayWinnetou I, 2. FolgeEUROPA jugendserie LP E 243 (1968) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Old Shatterhand, Erzähler | (ca. 25‑jährig) |
| Winnetou | (ca. 24‑jährig) |
| Sam Hawkens | (ca. 55‑jährig) |
| Dick Stone | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 40‑jährig) |
| Will Parker | (ca. 45‑jährig) |
| Nscho-Tschi | (ca. 24‑jährig) |
| Tangua | (ca. 65‑jährig) |
| Intschu-Tschuna | (ca. 59‑jährig) |
| Rattler | (ca. 42‑jährig) |
| Anführer der Kiowas | (ca. 26‑jährig) |
| Santer | (ca. 37‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayWinnetou II, 1. FolgeEUROPA jugendserie LP E 244 (1968) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Old Shatterhand, Erzähler | (ca. 25‑jährig) |
| Winnetou | (ca. 24‑jährig) |
| Sam Hawkens | (ca. 55‑jährig) |
| Pida | |
| Tangua | (ca. 65‑jährig) |
| Mr. Henry | (ca. 67‑jährig) |
| Harry | |
| Emery Forster | (ca. 45‑jährig) |
| Arbeiter | (ca. 71‑jährig) |
| Parranoh | (ca. 42‑jährig) |
| Schwarze Feder | (ca. 58‑jährig) |
| Colonel | (ca. 34‑jährig) |
| Old Firehand | (ca. 58‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayWinnetou II, 2. FolgeEUROPA jugendserie LP E 245 (1968) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Old Shatterhand, Erzähler | (ca. 25‑jährig) |
| Old Firehand | (ca. 58‑jährig) |
| Winnetou | (ca. 24‑jährig) |
| Sam Hawkens | (ca. 55‑jährig) |
| Harry | |
| Rollins | (ca. 26‑jährig) |
| Santer | (ca. 37‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayWinnetou III, 1. FolgeEUROPA jugendserie LP E 246 (1968) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Old Shatterhand, Erzähler | (ca. 25‑jährig) |
| Winnetou | (ca. 24‑jährig) |
| Stephan Moody | (ca. 42‑jährig) |
| Bandit | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 40‑jährig) |
| Daniels | (ca. 58‑jährig) |
| Hillmann | (ca. 71‑jährig) |
| Farell | (ca. 45‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayWinnetou III, 2. FolgeEUROPA jugendserie LP E 247 (1968) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Old Shatterhand, Erzähler | (ca. 25‑jährig) |
| Winnetou | (ca. 24‑jährig) |
| Stephan Moody | (ca. 42‑jährig) |
| Payne | (ca. 34‑jährig) |
| Santer | (ca. 37‑jährig) |
| Pida | |
| Tangua | (ca. 65‑jährig) |
| Eine Feder | (ca. 67‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayUnter GeiernEUROPA jugendserie LP E 2038 (1972) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
| Der Neger Bob | (ca. 29‑jährig) |
| Hobble-Frank | |
| Bloody-Fox | (ca. 36‑jährig) |
| Helmers | (ca. 75‑jährig) |
| Tobias Preisegott Burton | (ca. 56‑jährig) |
| Der dicke Jemmy | (ca. 59‑jährig) |
| Der lange Davy | (ca. 42‑jährig) |
| 1. Llano-Geier | (ca. 60‑jährig) |
| 2. Llano-Geier | (ca. 32‑jährig) |
| Eisenherz | (ca. 27‑jährig) |
| Old Shatterhand | (ca. 42‑jährig) |
| Die Negerin Sanna | (ca. 69‑jährig) |
| Auswanderer | (ca. 57‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Karl MayDer Schatz im Silbersee, 1. FolgeEUROPA jugendserie LP E 240 (1968) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| Cornel Brinkley | (ca. 37‑jährig) |
| Großer Bär | (ca. 42‑jährig) |
| Salvatore Venuti | (ca. 45‑jährig) |
| Old Firehand | (ca. 58‑jährig) |
| Kleiner Bär | |
| Tante Droll | (ca. 55‑jährig) |
| Missouri-Blenter | (ca. 58‑jährig) |
| Woodward | (ca. 26‑jährig) |
| Humply Bill | (ca. 34‑jährig) |
| Gute Sonne | (ca. 71‑jährig) |
| Mrs. Butler | |
| Kapitän | (--) Walter Petersen |
| 1. Tramp | (--) Hans König |
| 2. Tramp | (--) Michael Poelchau (ca. 25‑jährig) |
| 3. Tramp | (--) Konrad Halver (ca. 24‑jährig) |
| 1. Passagier | (--) Konrad Halver (ca. 24‑jährig) |
| 2. Passagier | (--) Hans König |
| 3. Passagier | (--) Michael Poelchau (ca. 25‑jährig) |
| 4. Passagier | (--) Michael Weckler (ca. 26‑jährig) |
| 1. Rafter | (--) Hans König |
| 2. Rafter | (--) Michael Weckler (ca. 26‑jährig) |
| 3. Rafter | (--) Konrad Halver (ca. 24‑jährig) |
| 4. Rafter | (--) Michael Poelchau (ca. 25‑jährig) |
| Ellen | (--) Konrad Halver (ca. 24‑jährig) |
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Robinson CrusoeEUROPA jugendserie LP E 235 (1971) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 62‑jährig) |
| Kapitän | |
| Mr. Jones | (ca. 29‑jährig) |
| Robinson Crusoe | (ca. 45‑jährig) |
| Steuermann | (ca. 51‑jährig) |
| 1. Matrose | |
| 2. Matrose | Rudolf H. Herget unter Pseudonym „Alexander Berger“ (ca. 31‑jährig) |
| 3. Matrose | Konrad Halver unter Pseudonym „Michael Vulpius“ (ca. 27‑jährig) |
| Papagei | Konrad Halver unter Pseudonym „Christoph Rudolf“ (ca. 27‑jährig) |
| Freitag | (ca. 27‑jährig) |
| Spanier | (ca. 31‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
SiegfriedDie NibelungensageEUROPA jugendserie LP E 225 (1967) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Siegfried | (ca. 23‑jährig) |
| Siegmund | |
| Köhler | (ca. 57‑jährig) |
| Alberich | |
| Sänger | (ca. 36‑jährig) |
| König Gunter | (ca. 57‑jährig) |
| Hagen von Tronje | (ca. 46‑jährig) |
| Giselher | |
| Kriemhild | Dagmar Kottkamp unter Pseudonym „Dagmar Dorsten“ |
| Ute | (ca. 48‑jährig) |
| Herold | (ca. 36‑jährig) |
| Brunhild | (ca. 26‑jährig) |
| Priester | Helmut Kolar nicht Walter Petersen |
| Weitere Zwerge, Sachsen, Krieger und Volksmenge | unbekannt |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Huckleberry Finn | |
| Tom Sawyer | |
| Muff Potter | (ca. 57‑jährig) |
| Indianer-Joe | (ca. 46‑jährig) |
| Dr. Robinson | (ca. 36‑jährig) |
| Tante Polly | (ca. 48‑jährig) |
| Sheriff (Staatsanwalt) | (ca. 42‑jährig) |
| Richter Thatcher | (ca. 57‑jährig) |
| Becky Thatcher | (ca. 13‑jährig) |
| Lehrer | |
| Pfarrer | (--) Konrad Halver (ca. 23‑jährig) |
| Volksmenge | (--) unbekannt |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Becky Thatcher | (ca. 13‑jährig) |
| Tom Sawyer | |
| Huckleberry Finn | |
| Indianer-Joe | (ca. 46‑jährig) |
| Der Alte | (ca. 42‑jährig) |
| Mr. Walliser | |
| Mrs. Douglas | (ca. 26‑jährig) |
| Mr. Thatcher | (--) Benno Gellenbeck (ca. 57‑jährig) |
| Volksmenge, Jungen und Mädchen | (--) unbekannt |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Jules VerneReise zum Mittelpunkt der ErdeEUROPA JUGEND LP 115 636.5 (1978) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Axel | |
| Hans | (ca. 34‑jährig) |
| Martha | Marianne Kehlau nicht Pamela Punti (ca. 53‑jährig) |
| Prof. Lidenbrock | (ca. 56‑jährig) |
| Hirtenjunge | (--) Oliver Rohrbeck (ca. 13‑jährig) |
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Robin HoodEUROPA jugendserie LP E 2001 (1971) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 62‑jährig) |
| Robin Hood | (ca. 31‑jährig) |
| Graf Locksley | (ca. 74‑jährig) |
| Bruder Tuck | (ca. 58‑jährig) |
| Little John | (ca. 29‑jährig) |
| Guy von Gispert | Konrad Halver unter Pseudonym „Christoph Rudolf“ (ca. 27‑jährig) |
| Wirtin | (ca. 61‑jährig) |
| Sheriff | |
| Sänger Alan | (ca. 27‑jährig) |
| Prinz Johann | (ca. 45‑jährig) |
| Richard Löwenherz | (ca. 51‑jährig) |
| 1. Wildhüter | (--) Andreas Beurmann (ca. 43‑jährig) |
| 2. Wildhüter | (--) Peter von Schultz (ca. 45‑jährig) |
| 3. Wildhüter | (--) Walter Petersen |
| 4. Wildhüter | (--) Konrad Halver (ca. 27‑jährig) |
| Adam aus Dell | (--) Konrad Halver (ca. 27‑jährig) |
| Der Rote Gilbert | (--) Edgar Maschmann (ca. 51‑jährig) |
| Soldat | (--) Edgar Maschmann (ca. 51‑jährig) |
| Soldat | (--) Peter von Schultz (ca. 45‑jährig) |
| Bürger von Nottingham | (--) Ingeborg Kallweit (ca. 33‑jährig) |
| Bürger von Nottingham | (--) Edgar Maschmann (ca. 51‑jährig) |
| Bürger von Nottingham | (--) Reinhilt Schneider (ca. 25‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Die SchatzinselEUROPA Kinderserie LP E 212 (1966) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Jim Hawkins, Erzähler, Erzählerin | |
| John Silver | (ca. 57‑jährig) |
| Alter Seebär | (ca. 31‑jährig) |
| Doktor | |
| Baron | |
| Kapitän | (ca. 23‑jährig) |
| Blinder Pirat | (ca. 56‑jährig) |
| Anderer Pirat | |
| Leichtmatrose Tom | Sven Dahlem als Sven H. Mahler (ca. 23‑jährig) |
| Benn Gunn | (ca. 31‑jährig) |
| Weitere Piraten | (--) unbekannt |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Der Struwwelpeter • Max und MoritzEUROPA LP E 134 (1965) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 56‑jährig) |