Die drei ??? - Die 33. ??? BoxEUROPA 3-CD-Schuber 88875 08571 2 (2015)
aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Silvia Christoph
Katalognummer:
Veröffentlichung: 18. September 2015 • Format: Audio CD • Schuber
Spielzeit:
206:51 min. (67:46 min. • 62:52 min. • 76:13 min.)
Hörspiel
Die drei ??? - Insektenstachel
Vorlage: André Minninger • Idee: Robert Arthur
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Aufnahme: ca. 2001, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (97) InsektenstachelEUROPA Logo! MC 74321 83982 4 (2001) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 36‑jährig) |
| Titus Jonas, Justus' Onkel | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 73‑jährig) |
| Janet Hazelwood | (ca. 76‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 61‑jährig) |
| Laura Stryker | (ca. 54‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 37‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 35‑jährig) |
| Jennifer White | (ca. 56‑jährig) |
| Mr. Collins | Daniel Eggers |
Hörspiel
Die drei ??? - Tal des Schreckens
Vorlage: Ben Nevis • Idee: Robert Arthur
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Aufnahme: ca. 2001, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (98) Tal des SchreckensEUROPA Logo! MC 74321 83986 4 (2001) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 61‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 36‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 38‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 36‑jährig) |
| Ann Sullivan | (ca. 55‑jährig) |
| Mr. Martin | (ca. 64‑jährig) |
| Mr. Caddy | (ca. 61‑jährig) |
| Kellnerin | (ca. 27‑jährig) |
| Lady Day | (ca. 54‑jährig) |
| Henry | (ca. 66‑jährig) |
| Miller | (ca. 57‑jährig) |
| Joe | Fabian Harloff unter Pseudonym „Jakob Lichtblau“ (ca. 31‑jährig) |
| Debbie | (ca. 54‑jährig) |
| Mann aus der Wüste | (ca. 58‑jährig) |
| Polizist | (--) Eberhard Haar (ca. 54‑jährig) |
| Polizist im Hubschrauber | (--) Niki Nowotny (ca. 33‑jährig) |
| Mann auf dem Parkplatz | (--) André Minninger (ca. 36‑jährig) |
Hörspiel
Die drei ??? - Rufmord
Vorlage: André Minninger • Idee: Robert Arthur
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Aufnahme: ca. 2001, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (99) RufmordEUROPA Logo! MC 74321 83987 4 (2001) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 61‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 36‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 38‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 36‑jährig) |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 64‑jährig) |
| Inspektor Cotta | (ca. 55‑jährig) |
| Kevin Anderson | (ca. 31‑jährig) |
| Clarissa Franklin | (ca. 57‑jährig) |
| Dr. Freeman | (ca. 73‑jährig) |
| Mrs. Brighton | (ca. 50‑jährig) |
| Mrs. Wheel | Ines Sawatzki |
| Schwester Whitney | Andrea Lange |
| Besucher | (ca. 74‑jährig) |
| Bote | Stefan Rüter |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.