Die drei ??? - Die 32. ??? BoxEUROPA 3-CD-Schuber 88843 09903 2 (2015)
aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Silvia Christoph
Katalognummer:
Veröffentlichung: 9. Januar 2015 • Format: Audio CD • Schuber
Spielzeit:
167:36 min. (54:22 min. • 60:03 min. • 53:11 min.)
Hörspiel
Die drei ??? - Das schwarze Monster
Vorlage: André Marx • Idee: Robert Arthur
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: André Minninger
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Redaktion: André Minninger
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Aufnahme: ca. 2000, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (94) Das schwarze MonsterEUROPA Logo! MC 74321 78775 4 (2000) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 61‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 35‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 37‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 35‑jährig) |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 63‑jährig) |
| Alois Copper | (ca. 71‑jährig) |
| Mr. Carter | Marius Berthold |
| Miss Lilly | Jocelyne Boisseau als Jocelyn Boisseaux-Endemann (ca. 46‑jährig) |
| Inspektor Cotta | (ca. 54‑jährig) |
| Frau des Bürgermeisters | Hella von der Osten-Sacken unter Pseudonym „Wanda Osten“ (ca. 58‑jährig) |
| Reporter | |
| Stewart | (ca. 38‑jährig) |
| Clown Pico |
Hörspiel
Die drei ??? - Botschaft von Geisterhand
Vorlage: André Marx • Idee: Robert Arthur
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Aufnahme: ca. 2001, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (95) Botschaft von GeisterhandEUROPA Logo! MC 74321 82554 4 (2001) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 35‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 35‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 37‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 61‑jährig) |
| Jelena Charkov | (ca. 34‑jährig) |
| Dr. Lou Ann Arroway | Sona Cervená als Sona Cervena (ca. 75‑jährig) |
| Janet | (ca. 39‑jährig) |
| Tom Gordon | Philip Hoier |
| Mr. Charkov | (ca. 61‑jährig) |
| Palmer Dixon | (ca. 73‑jährig) |
Hörspiel
Die drei ??? und der rote Rächer
Vorlage: Katharina Fischer • Idee: Robert Arthur
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Aufnahme: ca. 2001, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (96) und der rote RächerEUROPA Logo! MC 74321 83981 4 (2001) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 36‑jährig) |
| Dave Rawling | (ca. 61‑jährig) |
| Feuerwehrstation Sheppard | Marius Kreissler |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 37‑jährig) |
| Mrs. Shaw, Peters Mutter | (ca. 55‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 61‑jährig) |
| Feuerwehrmann | (ca. 61‑jährig) |
| Detective Frank | (ca. 53‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 35‑jährig) |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 63‑jährig) |
| Lesley Dimple | |
| Mr. Smith | (ca. 43‑jährig) |
| Polizist | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.