TKKG Krimi-Box 6EUROPA 3-CD-Schuber 88691 97047 2 (2012)
aus dem Hause Sony Music Entertainment (Germany) GmbH
aus dem Hause Sony Music Entertainment (Germany) GmbH
Illustration: Comicon S.L.
Katalognummer:
Veröffentlichung: 13. April 2012 • Format: Audio CD • Schuber
Hörspiel
Das unheimliche Haus
Buch: Stefan Wolf • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, BMG Records GmbH
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, BMG Records GmbH
Aufnahme: ca. 2004, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (143) Das unheimliche HausEUROPA Logo! MC 82876 57316 4 (2004) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 64‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 37‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 37‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 34‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 35‑jährig) |
Benito | |
Bruno Schleichmann | (ca. 48‑jährig) |
Cindy Pitz-Schleichmann | (ca. 38‑jährig) |
Raimund Klemrich | |
Edgar Kontze | (ca. 67‑jährig) |
Laura Schnor | (ca. 51‑jährig) |
Peter Schnor | (ca. 44‑jährig) |
Hörspiel
Tims gefährlichster Gegner
Vorlage: Stefan Wolf
Buch: Stefan Wolf • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, Sony BMG Music Entertainment (Germany) GmbH
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, Sony BMG Music Entertainment (Germany) GmbH
Aufnahme: ca. 2005, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (149) Tims gefährlichster GegnerEUROPA Logo! MC 82876 70198 4 (2005) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 65‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 38‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 38‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 36‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 36‑jährig) |
Jurij Santanai | (ca. 61‑jährig) |
Algirdas Santanai | |
Henning Lissenfuhl | (ca. 59‑jährig) |
Daniela Wizonski | (ca. 39‑jährig) |
Sabine Reitz | Stephanie Kirchberger als Stefanie Kirchberger (ca. 28‑jährig) |
Dr. Krummholz | (ca. 57‑jährig) |
Carlo Biju | Yves Boucher |
Inspektor Bienert, genannt Wespe | Marcus Kaiser unter Pseudonym „Cäsar“ (ca. 34‑jährig) |
Maria | Hella von der Osten-Sacken unter Pseudonym „Wanda Osten“ (ca. 63‑jährig) |
Valdas | Kai Henrik Möller als Kai-Hendrik Möller (ca. 45‑jährig) |
Hörspiel
Erpresser fahren Achterbahn
Vorlage: André Minninger • Idee: Stefan Wolf
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, Tonstudio EUROPA
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, Tonstudio EUROPA
Aufnahme: ca. 2007, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
TKKG (156) Erpresser fahren AchterbahnEUROPA Logo! MC 88697 16895 4 (2007) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 40‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 40‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 38‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 38‑jährig) |
Kommissar Emil Glockner | (ca. 74‑jährig) |
Stefan Rüter | (ca. 30‑jährig) |
Herr Rüter | (ca. 59‑jährig) |
Rita Möller | (ca. 50‑jährig) |
Gunnar Steppke | (ca. 80‑jährig) |
Frau Klamm | (ca. 57‑jährig) |
Felix | (ca. 33‑jährig) |
Volker | Nicolas König als Nico König (ca. 38‑jährig) |
Ansage Breakdancer | (ca. 49‑jährig) |
Angestellter | (ca. 39‑jährig) |
Polizist | (ca. 63‑jährig) |
Kriminalassistent Ettel | (ca. 42‑jährig) |