Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Katalognummer:
Veröffentlichung: 8. Juni 2007 • Format: Audio CD • Schuber
Spielzeit:
117:26 min. (41:21 min. • 39:16 min. • 36:49 min.)
Hörspiel
Die Entführung in der Mondscheingasse
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (31) Die Entführung in der MondscheingasseEUROPA MC 515 810.9 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Gus Uckmann | (ca. 48‑jährig) |
Sophia Boropasti | (ca. 45‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 16‑jährig) |
Kommissar Emil Glockner | (ca. 56‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 15‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 17‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 17‑jährig) |
Erzähler | (ca. 60‑jährig) |
Xaver Zinke-Schollau | (ca. 58‑jährig) |
Otto Zinke-Schollau | (--) unbekannt |
Sofie Zinke-Schollau | Claudia Schermutzki unter Pseudonym „Helga Sommer“ (ca. 22‑jährig) |
Polizeioffizier Untermurglbacher | (ca. 55‑jährig) |
Margot Glockner | (ca. 46‑jährig) |
Polizist über Funk | (--) Stefan Brönneke (ca. 20‑jährig) |
Herr Maisl | (ca. 58‑jährig) |
Hörspiel
Wilddiebe im Teufelsmoor
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (32) Wilddiebe im TeufelsmoorEUROPA MC 515 811.7 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 60‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 17‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 15‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 16‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 17‑jährig) |
Oswald Schenk, Thilos Vater | (ca. 68‑jährig) |
Paul Blockhof | (ca. 46‑jährig) |
Christian Sartory | (--) Oliver Rohrbeck (ca. 19‑jährig) |
Daniel Schütt | (--) Andreas Fröhlich (ca. 19‑jährig) |
Kommissar Emil Glockner | (ca. 56‑jährig) |
Thilo Schenk | (ca. 21‑jährig) |
Schubiak | (ca. 57‑jährig) |
Klaus Lukaschky | (ca. 58‑jährig) |
Manuela Mai | (ca. 38‑jährig) |
1. Gast | (--) unbekannt |
2. Gast | (--) unbekannt |
3. Gast | (--) Ingeburg Kanstein (ca. 45‑jährig) |
4. Gast | (--) Christian Rode (ca. 48‑jährig) |
Kolja Lohmann | (--) Manfred Schermutzki |
Hörspiel
Wer raubte das Millionenpferd?
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (33) Wer raubte das Millionenpferd?EUROPA MC 515 812.5 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 15‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 16‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 17‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 17‑jährig) |
Erzähler | (ca. 60‑jährig) |
Kellner | (--) Helmut Ahner (ca. 56‑jährig) |
Dolmetscher | (--) F.-J. Steffens (ca. 61‑jährig) |
Beppo | (ca. 58‑jährig) |
Farid | (ca. 36‑jährig) |
Gutsverwaltung | (--) Astrid Kollex (ca. 38‑jährig) |
Renndurchsage | (--) unbekannt |
Araber auf dem WC | (--) unbekannt |
Herr auf der Toilette | (ca. 46‑jährig) |
Adalbert Graf Pleich-Wonningen | (ca. 56‑jährig) |
Arabischer Leibwächter im Hotel | (--) Helmut Ahner (ca. 56‑jährig) |
Kriminalpolizei | (--) Joachim Richert (ca. 46‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.