Stefan WolfTKKG, Doppelte Spielzeit (8) Ufos in Bad Finkenstein (15) • X7 antwortet nicht (16)EUROPA MC 10 588 2/580 155.9 (1988)
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Reiner Stolte
Veröffentlichung: 1988 • Format: Musik-Cassette
Hörspiel
Ufos in Bad Finkenstein
Ein Hörspiel nach dem Jugendbuch von Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1982, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (15) Ufos in Bad FinkensteinEUROPA JUGEND MC 515 732.3 (1982) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | Günther Dockerill als Günter Dockerill (ca. 58‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 15‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 14‑jährig) |
Frau Bossert, Kathies Mutter | (--) Ingeborg Kallweit (ca. 44‑jährig) |
Kathie Bossert | Maud Ackermann nicht Ursula Sieg (ca. 17‑jährig) |
Fritz Pantke | (ca. 54‑jährig) |
Ewald Nössel | Konrad Krauss als Konrad Krauß (ca. 44‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 13‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 15‑jährig) |
Thomas Owen, genannt Lucky | (ca. 62‑jährig) |
Drogeristin | (--) Karin Lieneweg (ca. 45‑jährig) |
Prof. Hermann Oberthür | (ca. 53‑jährig) |
Kurdirektor Karl Walther Schneider | (ca. 54‑jährig) |
Frau Specht, Sekretärin | (ca. 31‑jährig) |
Petra Gutsche | (--) Ute Rohrbeck (ca. 20‑jährig) |
Alwin Gutsche | (ca. 64‑jährig) |
Apotheker | (ca. 46‑jährig) |
Louis Walker | (--) Lothar Zibell (ca. 54‑jährig) |
Joe Bingham | Karl-Heinz Heß als K.H. Heß (ca. 52‑jährig) |
Polizist | (--) Günter Lüdke (ca. 52‑jährig) |
Hörspiel
X7 antwortet nicht
Ein Hörspiel nach dem Jugendbuch von Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1982, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (16) X7 antwortet nichtEUROPA JUGEND MC 515 733.1 (1982) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | Günther Dockerill als Günter Dockerill (ca. 58‑jährig) |
Robert Katzmeier | |
Ute Fläming | (ca. 31‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 13‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 14‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 15‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 15‑jährig) |
Barkeeper im Saloon | (--) Günther Flesch (ca. 52‑jährig) |
J. Rosenthal, Fotograph | (ca. 52‑jährig) |
Paule | Bertram von Boxberg unter Pseudonym „Peter Döring“ (ca. 25‑jährig) |
Wachtmeister Lampe | (ca. 54‑jährig) |
Polizist Steger | (ca. 52‑jährig) |
Dr. Voss | Karl-Heinz Heß als K.-H. Heß (ca. 52‑jährig) |
Durchsage im Internat | (--) Heikedine Körting (ca. 37‑jährig) |
Fräulein Meerbott | (ca. 44‑jährig) |
Emma | (--) Elke Reissert (ca. 43‑jährig) |
Fritz Gerlach | Konrad Krauss unter Pseudonym „Klaus Heintze“ (ca. 44‑jährig) |
Paules Komplize | (--) unbekannt |
Internatsdirektor Dr. Freund | (ca. 66‑jährig) |
Polizist | (--) Harald Pages (ca. 46‑jährig) |
Regionalschau | (--) Martin Piontek |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.