Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Enid BlytonFünf Freunde (6) helfen ihrem KameradenEUROPA JUGEND LP 115 645.4 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 35‑jährig) |
Anne Kirrin | (ca. 17‑jährig) |
Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 14‑jährig) |
Julian Kirrin | (ca. 14‑jährig) |
Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 16‑jährig) |
Josefine, genannt Jo | (ca. 11‑jährig) |
Johanna | (ca. 64‑jährig) |
Polizist | (ca. 36‑jährig) |
Mr. Rotturm | Rolf Mamero unter Pseudonym „Rudolf Kellermann“ (ca. 65‑jährig) |
Markhoff | Andreas von der Meden unter Pseudonym „Wolfgang von der Nissen“ (ca. 36‑jährig) |
Simmy, Jos Vater | Peter Kirchberger unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 36‑jährig) |
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Enid BlytonFünf Freunde (10) im NebelEUROPA JUGEND LP 115 699.3 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 35‑jährig) |
Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 14‑jährig) |
Anne Kirrin | (ca. 17‑jährig) |
Willi | |
Rittmeister Johnsen | (ca. 45‑jährig) |
Schnüff | |
Henrietta, genannt Henry | (ca. 12‑jährig) |
Julian Kirrin | (ca. 14‑jährig) |
Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 16‑jährig) |
Schnüffs Vater | (ca. 43‑jährig) |
Zigeuner | (ca. 36‑jährig) |
Hufschmied Ben | (ca. 56‑jährig) |
Hufschmied Jim | (ca. 51‑jährig) |
Frau Johnsen | (ca. 54‑jährig) |
1. Polizist | (ca. 36‑jährig) |
2. Polizist | (--) Gernot Endemann (ca. 37‑jährig) |
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Enid BlytonFünf Freunde (17) auf großer FahrtEUROPA MC 515 752.8 (1982) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 38‑jährig) |
Anne Kirrin | (ca. 20‑jährig) |
Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 17‑jährig) |
Julian Kirrin | (ca. 17‑jährig) |
Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 19‑jährig) |
Kutscher | (--) Günther Dockerill (ca. 58‑jährig) |
Frau Stiftel | (ca. 56‑jährig) |
Entflohener Häftling | (--) F.-J. Steffens (ca. 59‑jährig) |
Dick, das Ekel | Karl-Heinz Heß als K.-H. Heß (ca. 52‑jährig) |
Junge | Niki Nowotny nicht Frederick Houben (ca. 15‑jährig) |
Polizist | (ca. 25‑jährig) |
Gastwirt | (ca. 79‑jährig) |
Grete Marty | (ca. 44‑jährig) |
Inspektor | F.-J. Steffens nicht Ferdinand Dux (ca. 59‑jährig) |