Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (9) im Alten TurmEUROPA JUGEND LP 115 698.5 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 35‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 16‑jährig) |
| Taxifahrer | (--) Henry König (ca. 43‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 17‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 14‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 14‑jährig) |
| Frau Hansen | (ca. 54‑jährig) |
| Hermann Hansen | Karl Walter Diess als Karl-Walter Diess (ca. 51‑jährig) |
| Elli | (ca. 12‑jährig) |
| Schäfersfrau | (ca. 58‑jährig) |
| Schäfer | (ca. 56‑jährig) |
| Verwalter Matthias | (ca. 36‑jährig) |
| Berta Thomas | (ca. 42‑jährig) |
| Ludwig Thomas | (ca. 44‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (14) machen eine EntdeckungEUROPA JUGEND LP 115 706.0 (1981) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 37‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 19‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 16‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 18‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 16‑jährig) |
| Wilfried | (ca. 10‑jährig) |
| Frau Layman | Eva Gelb unter Pseudonym „Luise Hackbarth“ (ca. 35‑jährig) |
| Lukas | Joachim Wolff unter Pseudonym „Martin Gregersen“ (ca. 61‑jährig) |
| Junge vom Bootsverleih | |
| 1. Mann | Siegfried Wald unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ |
| 2. Mann | Joachim Wolff unter Pseudonym „Ottmar Rode“ (ca. 61‑jährig) |
| Carlo | Olaf Kreutzenbeck unter Pseudonym „Anglo Pietro“ (ca. 38‑jährig) |
| Emilio | Wolfgang Jürgen unter Pseudonym „Guido Bovolo“ (ca. 32‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (16) auf dem LeuchtturmEUROPA JUGEND LP 115 751.5 (1981) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 37‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 16‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 19‑jährig) |
| »Brummer« Hayling | (ca. 18‑jährig) |
| Tante Fanny Kirrin | (ca. 44‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 16‑jährig) |
| Onkel Quentin Kirrin | (ca. 45‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 18‑jährig) |
| Chauffeur Jackson | Wolfgang Draeger unter Pseudonym „Henning Rohlfs“ (ca. 53‑jährig) |
| Jeremias Boonsen | Hans Hessling unter Pseudonym „Günther Hahn“ (ca. 78‑jährig) |
| 1. Wachtmeister | (--) Wolfgang Jürgen (ca. 32‑jährig) |
| Ebenezer Lomer | Christian Mey unter Pseudonym „Wolfgang Vosswinkel“ (ca. 44‑jährig) |
| Jacob Lomer | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Claus Grewe“ (ca. 53‑jährig) |
| Millie | (--) Eva Michaelis (ca. 8‑jährig) |
| 2. Wachtmeister | (--) Siegfried Wald |