aus dem Hause Sony Music Entertainment (Germany) GmbH
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (64) GeisterstadtEUROPA Logo! MC 74321 24823 4 PC 209 (1995) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 79‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 30‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 32‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 30‑jährig) |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 58‑jährig) |
| Morton, der Chauffeur | (ca. 52‑jährig) |
| Inspektor Capistrano | (ca. 63‑jährig) |
| Simon Oames | (ca. 52‑jährig) |
| Sergeant Hawthorne | |
| Deborah Street | (ca. 49‑jährig) |
| Silvie Oames | (ca. 66‑jährig) |
| Mandy Taylor | Micaëla Kreißler als Micaela Kreißler (ca. 54‑jährig) |
| Greenwater | André Minninger unter Pseudonym „Norman Messer“ (ca. 30‑jährig) |
| Michael Julius Oames | (--) Günther Jerschke (ca. 73‑jährig) |
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (65) DiamantenschmuggelEUROPA Logo! MC 74321 31315 4 PC 209 (1995) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 32‑jährig) |
| Mr. Thomas | Stephan Chrzescinski als Stephan Chreszinsky (ca. 32‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 30‑jährig) |
| Mary | (ca. 67‑jährig) |
| Elizabeth | (ca. 70‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 30‑jährig) |
| Hoteldirektor Davenport | Holger Mahlich nicht Hans Sievers (ca. 49‑jährig) |
| Alexander Burlington | (ca. 60‑jährig) |
| John Smith | |
| Blondine | (ca. 27‑jährig) |
| Angestellter von Applebloome | (--) unbekannt |
| Richard Applebloome | Till Madaus als Tilman Madaus (ca. 33‑jährig) |
| Erste Frau im Club | (--) unbekannt |
| Zweite Frau im Club | (--) Anne Marks-Rocke (ca. 93‑jährig) |
| Mrs. Rodriguez | (ca. 36‑jährig) |
| Mr. Jenkins | Douglas Welbat als Douglas Welbatt (ca. 38‑jährig) |
| Mann in der Reisegruppe | (--) Michael Harck (ca. 41‑jährig) |
| Mr. Rodriguez | (--) Klaus-Peter Kaehler (ca. 54‑jährig) |
| Mann in der Reisegruppe | (--) Lutz Schnell (ca. 35‑jährig) |
| Kellner | (--) André Minninger (ca. 30‑jährig) |
| Busfahrer | (--) Hans Sievers (ca. 64‑jährig) |
| Mrs. Jenkins | (--) Katja Brügger (ca. 36‑jährig) |
| Mrs. Jenkins (Doppelbesetzung) | (--) Heikedine Körting (ca. 50‑jährig) |
| Robert Applebloome | (ca. 64‑jährig) |
| Andrew | (ca. 60‑jährig) |
| Frau am Flughafen | (--) André Minninger (ca. 30‑jährig) |
Produktion: Heikedine Körting
Produktion: Eine BMG Ariola-Miller Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (66) und die SchattenmännerEUROPA Logo! MC 74321 31316 4 PC 209 (1995) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 30‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 32‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 30‑jährig) |
| Italienerin (Doppelbesetzung) | (--) Maria Chirivi |
| Italienerin | |
| Polizeiübersetzer | (--) Klaus-Peter Kaehler (ca. 54‑jährig) |
| Alexandra Körting | (ca. 49‑jährig) |
| Ignazio | Leonardo Cusenza als Leonardo Cuseneza |
| Sofia | |
| Alberto Bergamelli | (ca. 49‑jährig) |
| Kellner | (--) unbekannt |
| Jugendlicher | (--) Jannik Endemann (ca. 12‑jährig) |
| Franca, genannt „die Spinne" | |
| Salvatore, ein Jugendlicher | (--) Jona Mues (ca. 14‑jährig) |
| 1. Italiener | |
| 2. Italiener | |
| Italienischer Polizist | (--) Michael Harck (ca. 41‑jährig) |