aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
Titelmusik: Christian Hagitte (STIL) und Simon Bertling (STIL)
Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Projektleitung und Produktmanagement: Corinna Wodrich
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (150) GeisterbuchtEUROPA 3-MC-Schuber 88697 80150 4 (2011) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 46‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 48‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 46‑jährig) |
| Miles Dempster | (ca. 47‑jährig) |
| Carla Fenton | (ca. 34‑jährig) |
| Frank Mason | (ca. 70‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
| Inspektor Havilland | (ca. 46‑jährig) |
| Ismael | (ca. 47‑jährig) |
| Gerry Dempster | (ca. 27‑jährig) |
| Angelica | (ca. 38‑jährig) |
| Schwester Heather | Manuela Bäcker als Manuela Becker (ca. 27‑jährig) |
| Pfleger | (ca. 68‑jährig) |
| Krankenschwester | (ca. 54‑jährig) |
| Mr. Taylor | Bernhard Hoëcker als Bernhard Hoecker (ca. 41‑jährig) |
| Inspektor Cotta | (ca. 65‑jährig) |
| Mrs. Maruthers | (ca. 60‑jährig) |
| Mr. Sapchevsky | (ca. 66‑jährig) |
Redaktion: Wanda Osten
Projektleitung und Produktmanagement: Corinna Wodrich
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (150) GeisterbuchtEUROPA 3-MC-Schuber 88697 80150 4 (2011) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 46‑jährig) |
| Mr. Smith | (ca. 42‑jährig) |
| Mr. Taylor | Bernhard Hoëcker als Bernhard Hoecker (ca. 41‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 48‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 46‑jährig) |
| Feuerwehrmann | Kai Henrik Möller als Kai-Hendrik Möller (ca. 51‑jährig) |
| Bill Andrews, Bobs Vater | (ca. 75‑jährig) |
| Mrs. Andrews, Bobs Mutter | (ca. 46‑jährig) |
| Inspektor Havilland | (ca. 46‑jährig) |
| Kamil Madhu, Sergeant | (ca. 54‑jährig) |
| Angelica | (ca. 38‑jährig) |
| Amrita Chakyar | (ca. 59‑jährig) |
| Ismael | (ca. 47‑jährig) |
| Frank Mason | (ca. 70‑jährig) |
| Gene Raffer | (ca. 78‑jährig) |
| Morton, der Chauffeur | (ca. 68‑jährig) |
| Kapitän Bernard Murphy | (ca. 64‑jährig) |
Redaktion: Wanda Osten
Projektleitung und Produktmanagement: Corinna Wodrich
Produktion: Heikedine Körting • Produktion »Anudhara«-Sprachaufnahmen: Rolf Bachmann (Bantree Records, Worms)
Die drei ??? (150) GeisterbuchtEUROPA 3-MC-Schuber 88697 80150 4 (2011) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 46‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 48‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 46‑jährig) |
| Gerry Dempster | (ca. 27‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
| Mr. Castro | (ca. 68‑jährig) |
| Mrs. Maruthers | (ca. 60‑jährig) |
| Ismael | (ca. 47‑jährig) |
| Sanitäter | (ca. 43‑jährig) |
| Frank Fisher | (ca. 50‑jährig) |
| Curtis Fisher | (ca. 28‑jährig) |
| Kamil Madhu, Sergeant | (ca. 54‑jährig) |
| Anudhara | Rosakutty Kemsing |
| Frank Mason | (ca. 70‑jährig) |
| Mr. Smith | (ca. 42‑jährig) |
| Mr. Taylor | Bernhard Hoëcker als Bernhard Hoecker (ca. 41‑jährig) |
| Angelica | (ca. 38‑jährig) |
| Ruth Parker | (ca. 54‑jährig) |