Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Comicon S.L.
Katalognummer:
Veröffentlichung: 23. September 2011 • Format: Musik-Cassette
Hörspiel
Doppelgänger auf der Rennbahn
Idee: Stefan Wolf
Buch: André Minninger • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, Tonstudio EUROPA
Redaktion: Hella von der Osten-Sacken
Produktion: Heikedine Körting, Tonstudio EUROPA
Aufnahme: ca. 2011, Tonstudio Körting
Erstausgabe:
TKKG (174) Doppelgänger auf der RennbahnEUROPA MC 88697 90327 4 (2011) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 71‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 44‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 43‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 41‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 35‑jährig) |
Kommissar Emil Glockner | (ca. 77‑jährig) |
Kriminalassistent Ettel | (ca. 46‑jährig) |
Heino Schnuller | (ca. 63‑jährig) |
Ulrich Rösner | (ca. 42‑jährig) |
Hermann Sauerlich | (ca. 74‑jährig) |
Brigitte Palmer | (ca. 65‑jährig) |
Ingeborg | (ca. 43‑jährig) |
Kati | (ca. 16‑jährig) |
Katis Vater | Stephan Schleberger |
Rennbahn-Sprecher | (ca. 40‑jährig) |
Hieronymus Kamm | (ca. 67‑jährig) |
Mann | (ca. 31‑jährig) |