Häschen-Witze - Hat du Möhren?EUROPA MC 4388/511 084.0 (1977)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Witze & Sketche
Häschen-Witze - Hat du Möhren?
Aufnahme: ca. 1977
Erstausgabe:
Häschen-Witze - Hat du Möhren?EUROPA LP 1115/111 084.5 (1977) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| 1. Erzähler | (--) Peter Kirchberger (ca. 34‑jährig) |
| 2. Erzähler | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| 3. Erzähler | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| 1. Erzählerin | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| 2. Erzählerin | (--) Heikedine Körting (ca. 32‑jährig) |
| Häschen | (ca. 34‑jährig) |
| Apotheker | (--) F.-J. Steffens (ca. 54‑jährig) |
| 1. Schlachter | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Konditorsfrau | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| Autohändler | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| Bankdirektor | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Polizist | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Bäcker | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Autofahrer | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Star | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| Elektrowarenhändler | (--) unbekannt |
| Gemüsehändler | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Tabakwarenhändler | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Kneipenwirt | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| 1. Kneipengast | (--) F.-J. Steffens (ca. 54‑jährig) |
| 2. Kneipengast | (ca. 34‑jährig) |
| 2. Schlachter | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Jaguar-Fahrer | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Blumenverkäufer | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Junggeselle | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Jäger | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| Junger Fuchs | (--) Mathias Lorenz |
| Frau Schulze | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| Frau Schildkröte | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| Schallplattenhändler | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Wäscherin | (--) Heikedine Körting (ca. 32‑jährig) |
| Holzhändler | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Autoverleiher | (--) Andreas Beurmann (ca. 49‑jährig) |
| 3. Schlachter | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Eisverkäufer | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Ausgeraubter Mann | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| Zoohändler | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Tante | (ca. 35‑jährig) |
| Porsche-Fahrer | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Schlachersfrau | (ca. 35‑jährig) |
| Drogerist | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Tischler | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Muhammad Ali | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Zoohändlerin | (--) Heikedine Körting (ca. 32‑jährig) |
| Konditorin | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| Bundeskanzler | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Freund Löffel | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Fahrradhändler | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Hässliches Kind | (--) Heikedine Körting (ca. 32‑jährig) |
| Kneipenfreund | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| Eisenwarenhändler | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Krämer | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Zimmermann | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Eiermann | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Wild-Schlachter | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Blumenhändler | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Papierwarenhändler | (--) Christian Mey (ca. 40‑jährig) |
| Kohlenhändler | (--) unbekannt |
| Löwe | (--) unbekannt |
| Schnecke | (1, --) Hans Hessling (ca. 74‑jährig) |
| Bademeister | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Tante Emma | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| Bauarbeiter | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
| Gemüsefrau | (ca. 35‑jährig) |
| Doktor | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
| Spielzeugverkäuferin | (--) Renate Pichler (ca. 40‑jährig) |
| Kioskverkäufer | (--) Horst Stark (ca. 43‑jährig) |
| Japanischer Portier | (--) unbekannt |
| Mercedes-Fahrer | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.
Die Sprachaufnahmen dieser Veröffentlichung enthalten wiederverwendetes Material aus einer früheren Produktion.
| (1) | Jules Verne20 000 Meilen unter dem MeerEUROPA JUGEND LP 115 593.8 (1977) |