Buch: Eberhard Alexander-Burgh • Hörspielbearbeitung: Mara Schroeder-von Kurmin • Regie: Konrad Halver, Heikedine Körting und Dagmar von Kurmin
Katalognummer:
Veröffentlichung: 2009 • Format: Musik-Cassette • Schuber
Hörspiel
Meuterei auf der Bounty
Vorlage: Sir John Barrow
Buch: Eberhard Alexander-Burgh • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1977
Erstausgabe:
Meuterei auf der BountyEUROPA JUGEND LP 2084/115 594.6 (1977) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 33‑jährig) |
Käpt'n William Bligh | (ca. 70‑jährig) |
Maat Fletcher Christian | (ca. 42‑jährig) |
Matrose Thomas Burkett | (ca. 35‑jährig) |
Waffenmeister Charles Churchill | (ca. 63‑jährig) |
Offizier John Fryer | (ca. 53‑jährig) |
Schiffsjunge Robert | Stefan Schwade unter Pseudonym „Alexander Glauber“ |
Bootsmaat James Morrisson | (ca. 36‑jährig) |
Häuptling Teinah | (--) Hans Paetsch (ca. 68‑jährig) |
Kapitän Edward Edwards | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
Corporal | (--) Michael von Rospatt (ca. 42‑jährig) |
Admiral Lord Samuel Hood | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
Seemann | (--) Volker Bogdan (ca. 38‑jährig) |
Seemann | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
Seemann | (--) Gernot Endemann (ca. 35‑jährig) |
Seemann | (--) Rolf Mamero (ca. 63‑jährig) |
Seemann | (--) Stefan Schwade |
Seemann | (--) Heinz Trixner (ca. 36‑jährig) |
Seemann | (--) Michael von Rospatt (ca. 42‑jährig) |
Hörspiel
Moby Dick - Die Jagd auf den weißen Wal
Vorlage: Hermann Melville
Buch: Eberhard Alexander-Burgh • Regie: Dagmar von Kurmin
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1972
Erstausgabe:
Moby DickDie Jagd auf den weißen WalEUROPA jugendserie LP E 2017 (1972) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Ismael, Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Starbuck | (ca. 60‑jährig) |
Quiqueg | (ca. 32‑jährig) |
Elias | (ca. 42‑jährig) |
Stubb | |
Flask | |
Archy | (ca. 36‑jährig) |
Kapitän Ahab | (ca. 62‑jährig) |
Schmied | Siegmar Schneider nicht Heinz Erdmann (ca. 56‑jährig) |
Kapitän Gardiner | (ca. 59‑jährig) |
Seeräuber | Rudolf H. Herget nicht Chris Heinrich (ca. 32‑jährig) |
Fedallah | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinharft“ (ca. 44‑jährig) |
Hörspiel
Robinson Crusoe
Vorlage: Daniel Defoe
Hörspielbearbeitung: Mara Schroeder-von Kurmin • Regie: Konrad Halver
Produktionsleitung: Konrad Halver • Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktionsleitung: Konrad Halver • Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1971
Erstausgabe:
Robinson CrusoeEUROPA jugendserie LP E 235 (1971) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 62‑jährig) |
Kapitän | |
Mr. Jones | (ca. 29‑jährig) |
Robinson Crusoe | (ca. 45‑jährig) |
Steuermann | (ca. 51‑jährig) |
1. Matrose | |
2. Matrose | Rudolf H. Herget unter Pseudonym „Alexander Berger“ (ca. 31‑jährig) |
3. Matrose | Konrad Halver unter Pseudonym „Michael Vulpius“ (ca. 27‑jährig) |
Papagei | Konrad Halver unter Pseudonym „Christoph Rudolf“ (ca. 27‑jährig) |
Freitag | (ca. 27‑jährig) |
Spanier | (ca. 31‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.