aus dem Hause SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY) GmbH
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Edgar Wallace (1) Die Toten Augen von LondonEUROPA MC 516 100.2 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Dr. Stuart | (ca. 53‑jährig) |
| Dr. Judd | (ca. 67‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Inspektor Larry Holt | (ca. 58‑jährig) |
| Diener Patrick Sunny | Karl-Heinz Heß als Karl Heinz Hess (ca. 53‑jährig) |
| Telegramm-Bote | (--) Harald Pages (ca. 47‑jährig) |
| Sir John Hason | (ca. 65‑jährig) |
| Diana Ward | Pia Werfel als Pea Werfel (ca. 32‑jährig) |
| Polizist | (--) Günter Lüdke (ca. 53‑jährig) |
| Fanny Weldon | (ca. 26‑jährig) |
| Reverend John Dearborn | (ca. 53‑jährig) |
| Der alte Lew | (ca. 59‑jährig) |
| Flimmer-Fred | (ca. 49‑jährig) |
| Der blinde Jake | Lothar Zibell als Lothar Ziebell (ca. 55‑jährig) |
| Sergeant Harvey | |
| Butler Strauss | (--) Peter Lakenmacher (ca. 41‑jährig) |
| Emma Ward, Aufwartefrau | Aranka Jaenke unter Pseudonym „Pamela Punti“ (ca. 59‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Edgar Wallace (2) Der Frosch mit der MaskeEUROPA MC 516 101.0 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Carlo | |
| Inspektor Genter | (ca. 53‑jährig) |
| Privatsekretär Philip Johnson, genannt Philo | (ca. 59‑jährig) |
| Richard Gordon, genannt Dick | (ca. 49‑jährig) |
| Ella Bennett | (ca. 26‑jährig) |
| Ray Bennett | (ca. 29‑jährig) |
| John Bennett | (ca. 65‑jährig) |
| Sergeant Elk | (ca. 53‑jährig) |
| Ezra Maitland | (ca. 80‑jährig) |
| Diener | (--) Harald Pages (ca. 47‑jährig) |
| Lew Brady | Lothar Zibell als Lothar Ziebell (ca. 55‑jährig) |
| Mr. Selinski, Fotoentwickler | Günther Flesch als Günther Flesh (ca. 53‑jährig) |
| Gefängniswärter | (--) Peter Lakenmacher (ca. 41‑jährig) |
| Gefängnisdirektor | (ca. 55‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Edgar Wallace (3) Der HexerEUROPA MC 516 102.9 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Butler James | (--) Lothar Zibell (ca. 55‑jährig) |
| Oberst Chaffris Wisman | (ca. 53‑jährig) |
| Henry Arthur Milton, der Hexer | (ca. 58‑jährig) |
| Inspector Bliss | (ca. 41‑jährig) |
| Inspector Alan Wembury | (ca. 59‑jährig) |
| Oberst Walford | (--) Günter Lüdke (ca. 53‑jährig) |
| Samuel C. Hackitt | (ca. 49‑jährig) |
| Maurice Messer | (ca. 55‑jährig) |
| Cora Anne Milton | (ca. 39‑jährig) |
| Mary Lenley | (ca. 36‑jährig) |
| Johnny Lenley | (ca. 29‑jährig) |
| Sergeant Carter | (ca. 47‑jährig) |