Rüdiger GreifDie Funk-Füchse (15) Der Goldschatz im BadeseeEUROPA JUGEND MC 515 785.4 (1985)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch: Astrid Nicolai • Regie: Heikedine Körting
Musik: Phil Moss
Illustration: Karel Novosad
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1985 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
44:50 min. (22:27 min. • 22:23 min.)
Hörspiel
Der Goldschatz im Badesee
Vorlage: Rüdiger Greif
Buch: Astrid Nicolai • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1985, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Rüdiger GreifDie Funk-Füchse (15) Der Goldschatz im BadeseeEUROPA JUGEND MC 515 785.4 (1985) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 31‑jährig) |
Jochen Jeitz, genannt Bömmel | (ca. 14‑jährig) |
Dieter Becker, genannt Bohne | (ca. 15‑jährig) |
Michael Dummer, genannt Meikel | (ca. 17‑jährig) |
Claudia Becker, genannt Delphin | (ca. 18‑jährig) |
Wilhelm Jeitz, genannt Old Man | (ca. 57‑jährig) |
Edu | Eckart Dux unter Pseudonym „Rudolf Arnold“ (ca. 59‑jährig) |
Glatzkopf | Henry König unter Pseudonym „Theo Konrad“ (ca. 49‑jährig) |
Schniefer | Andreas von der Meden unter Pseudonym „Carl Stiebler“ (ca. 42‑jährig) |
Taucher | (--) Sascha Draeger (ca. 18‑jährig) |
Polizist | (--) Wolfgang Völz (ca. 55‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.